Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • …hen Ausgang bei Überschlagunfällen haben. Analysiert wurden Unfälle mit 30 Pkw und 79 Insassen. Die mittlere Geschwindigkeit betrug 150 km/h. Nur zwei der [[Miltner, E.]]; [[Wiedmann, P.]]: Verletzungsmuster von Insassen bei Pkw-Überschlägen. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 35 (1997), pp. 273 &ndas
    2 KB (239 Wörter) - 12:14, 13. Dez. 2017
  • …delke, J.]]; [[Diederichsen, O.]]; [[Weinberger, M.]]: Höhenänderungen von Pkw-Karosserieteilen beim Bremsen. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 42 (2004) …nnen etwa aus einer detaillierten Schadenzuordnung) auf die Abbremsung des Pkw zu schließen. Dies spielt besonders in Fällen von vermutetem Versicherung
    4 KB (599 Wörter) - 19:34, 12. Feb. 2018
  • [[Berg, F.A.]]; [[Dettinger, J.]]; [[Brunner, A.]]: Pkw-Überschlag: Definitionen, Versuche und Rekonstruktion. Verkehrsunfall und …Beitrag liefert u.a. Anhaltswerte für die mittlere Auslaufverzögerung beim Pkw-Überschlag. Dazu wurden
    1 KB (169 Wörter) - 20:39, 1. Feb. 2018
  • …sich eine fachgerechte Unfallreparatur auf die Insassensicherheit moderner Pkw auswirkt. Zur Beantwortung dieser Frage wurde analog zur ersten Versuchsrei …S.]]; [[Schmortte, U.]]: Passive Sicherheit fachgerecht instand gesetzter Pkw. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 50 (2012), pp. 340 – 345 (#10)
    2 KB (215 Wörter) - 12:03, 12. Dez. 2017
  • …rdisziplinären Freiwilligen-Studie zur Belastung der Halswirbelsäule durch Pkw- und Autoskooter-Anstöße wurde neben zahlreichen kollisionsmechanischen P Der Vergleich von Pkw- und Skooter-Kollisionen zeigt grundsätzliche Gemeinsamkeiten im Hinblick
    3 KB (391 Wörter) - 10:03, 12. Sep. 2017
  • …/ Parkschäden zwischen einem rangierenden Pkw und einem (meist hinter dem Pkw) abgestellten Zweirad (meist Motorrad) zu.<br> Nachdem gerade eine größere Untersuchung über die Bemerkbarkeit von Pkw/Pkw-Kleinkollisionen durchgeführt wurde, lag es nahe, auch die in diesem Artik
    3 KB (377 Wörter) - 17:07, 24. Aug. 2020
  • …uf abgestimmte, zum Teil neue Fügeverfahren prägen die Sicherheit moderner Pkw. Gestiegene Anforderungen an die Unfallinstandsetzung sind die Folge. Das… …; [[Heidrich, S.]]: Passive Sicherheit nicht fachgerecht instand gesetzter Pkw. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 48 (2010), pp. 285 &ndash; 294 (#9)
    3 KB (454 Wörter) - 11:20, 10. Okt. 2017
  • [[Dettinger, J.]]; [[Richter, K. H.]]: Bremsverhalten von Pkw-Anhänger-Zügen in Notsituationen. Der Verkehrsunfall 21 (1983), pp. 19 &n * 1979 #9 [[Verhalten von Pkw und Pkw-Wohnanhängerzügen bei Notbremsungen]]
    660 Bytes (71 Wörter) - 13:39, 8. Jan. 2018
  • ….]]; [[Rolle, P.]]: Möglichkeiten und Grenzen der Anfahrbeschleunigung von Pkw. [[EVU 2006 | EVU Tagung 05. &ndash; 07.10.2006 Dresden]]. [[Kategorie: Pkw]]
    297 Bytes (34 Wörter) - 13:51, 23. Apr. 2010
  • [[Faber, F.]]: Ein nach Kasko-Gesichtspunkten erstelltes Pkw-Mustergutachten. Information 9 (1971), pp. 9 &ndash; ?? (#87) * 1971 #89 [[Ein nach Haftpflichtgesichtspunkten erstelltes Pkw-Mustergutachten]]
    504 Bytes (41 Wörter) - 01:20, 12. Dez. 2017
  • [[Müller, C.-F.]]; [[Grandel, J.]]: Stand und Entwicklung der passiven Pkw-Sicherheit. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 38 (2000), pp. 21 &ndash; 26
    656 Bytes (86 Wörter) - 22:06, 11. Dez. 2017
  • …M.]]; [[Burg, H.]]: Berechnung und Rekonstruktion des Bremsverhaltens von Pkw. Verlag Information Ambs GmbH, Kippenheim 1988, 167 S., ISBN 3885500256 …icht erwarten würde, u.a. auch eine [[Schwerpunkthöhe | Regression für die Pkw-Schwerpunkthöhe]].
    786 Bytes (92 Wörter) - 15:21, 5. Jan. 2017
  • {{Intro|Anhand einer Analyse von realen Unfalldaten wurde untersucht, ob Pkw-Insassen bei Frontalunfällen aufgrund ihrer körperlichen Eigenschaften ei
    3 KB (392 Wörter) - 16:22, 14. Mär. 2022
  • #REDIRECT [[Unfallversuche Pkw-Radfahrer mit hohen Geschwindigkeiten]]
    70 Bytes (6 Wörter) - 17:41, 1. Feb. 2016
  • …ompe, K.]]: Schwingungen, Fahrsicherheit und Fahrbeanspruchung in modernen Pkw. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 29 (1991), pp. 113 &ndash; 115 (#4)
    313 Bytes (31 Wörter) - 12:03, 29. Nov. 2016
  • …Hilfeleistung an einer bewußtlosen Person werden beide Personen von einem Pkw angestoßen und tödlich verletzt. Die Ergebnisse der Obduktion bestätigen [[Siedel, J.]]: Die Kollision zwischen Pkw und menschlichem Körper. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 32 (1994), pp.
    2 KB (211 Wörter) - 20:04, 19. Feb. 2018
  • …ergrund wurde im DEKRA-Crash-Zentrum Neumünster eine Versuchsreihe mit Lkw/Pkw-Kollisionen durchgeführt. Dabei stießen 0pel Kadett frontal gegen die vor …l der Fahrzeuge betrugen 139 bis 145°, die Kollisionsgeschwindigkeiten der Pkw 29 bis 45 km/h, die des Lkw 15 bis 26 km/h. Schwerpunkte der anschließende
    5 KB (745 Wörter) - 16:02, 18. Aug. 2017
  • …tro|Dieser Aufsatz befasst sich mit dem fahrtechnischen Vergleich moderner Pkw-Notbremsassistenzsysteme. Ausgehend von der theoretischen Analyse zurzeit… [[Zwick, M.]]; [[Bäumler, H.]]: Fahrtechnischer Vergleich moderner Pkw-Notbremsassistenzsysteme im Straßenverkehr. Verkehrsunfall und Fahrzeugtec
    2 KB (295 Wörter) - 14:01, 8. Jan. 2018
  • [[Sievert, W.]]; [[Pullwitt, E.]]: Seitenschutz von Pkw - Vergleichsversuche mit verschiedenen Barrierenformen. Verkehrsunfall und
    461 Bytes (43 Wörter) - 16:59, 9. Nov. 2016
  • [[Engels, K.]]; [[Lüpsen, H.]]: Die aktive Sicherheit von Pkw verschiedener Antriebsarten. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 37 (1999),
    323 Bytes (35 Wörter) - 00:42, 13. Dez. 2016

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • [[Slibar, A.]]: Zur Analyse der Kollision Fußgänger/Pkw: Das "Streuungsdreieck nach Slibar" als Grundlage der Bestimmung von Kollis …lichkeiten von Rekonstruktionsmethoden und Schätzungen bei der Analyse von Pkw-Fußgänger-Unfällen hingewiesen.<br>
    1 KB (171 Wörter) - 10:05, 18. Okt. 2016
  • …n der Splitter bei 144 km/h durch Überfahren zweier nacheinander folgender Pkw-Räder zu einer maximalen Verschleppweite von (nur) 4 m führte. Bei Stadtg …die Regression der Verschleppweite von Glassplittern beim Überfahren durch Pkw-Räder.<br>
    3 KB (332 Wörter) - 15:48, 22. Dez. 2021
  • …tellt, in denen ein geparkter Pkw (Handbremse angezogen) mit einem zweiten Pkw streifend beschädigt wird. Im Kern geht es darum, wie Betrüger solche Str …rzeug langsam über etliche Sekunden mit starkem Lenkeinschlag am stehenden Pkw entlang bewegt.
    1 KB (176 Wörter) - 12:30, 14. Jan. 2020
  • …Energieabbau auf andere Strukturbereiche überleitet. Die üblichen, auch im Pkw wirksamen Schutzeinrichtungen, wie sitzintegrierter Gurt mit Gurtstraffer… …r Lkw-seits die erst 2003 wirksame ECE-R93, sondern darüber hinaus für den Pkw die Euro-NCAP Bedingungen für den Frontalaufprall erfüllt.}}
    2 KB (279 Wörter) - 16:20, 7. Dez. 2017
  • …m Themenkreis &raquo;Lkw-Unfall&laquo; vor, insbesondere eine Serie von 15 Pkw/Lkw-Aufprallversuchen zur Erprobung eines Lkw-Frontunterfahrschutzsystems… …n Thema &raquo;Lkw-Frontunterfahrschutz&laquo; wurde eine Serie von 15 Lkw/Pkw-Aufprallversuchen gefahren. Die Erfahrungen mit dem Testkonzept und die Aus
    2 KB (320 Wörter) - 20:47, 26. Feb. 2018
  • …rashvergleich: der neue Biofidel-Dummy bei unterschiedlichen Szenarien von Pkw-Fußgängerunfällen]] *[[Erreichbare Verzögerungswerte moderner Pkw auf nasser Fahrbahn und deren Ausnutzung durch den Normalfahrer]]
    2 KB (274 Wörter) - 10:46, 19. Okt. 2021
  • *[[Die Bedeutung des Beulenversatzes bei Pkw- / Fußgängerunfällen für die Unfallrekonstruktion]] *[[Experimentelle Untersuchung von Krad-Pkw-Kollisionen zur Validierung von verschiedenen Rechenmodellen zur Rekonstruk
    3 KB (334 Wörter) - 10:43, 19. Okt. 2021
  • * Pkw und Traktoren mit Anhängern. / {{English|Cars and agricultural vehicles wi |Pkw fährt mit 50 km/h gegen ein mit 25 km/h fahrendes Gespann
    4 KB (596 Wörter) - 15:17, 27. Dez. 2018
  • …n Ergebnissen über Fahrversuche bezüglich der Beschleunigungsfähigkeit von Pkw's mit Schaltgetriebe sind offenkundig.}} [[Kategorie:Pkw]]
    2 KB (242 Wörter) - 14:42, 1. Okt. 2017
  • …hema der Kollisionen zwischen Pkw-Anhänger (Ein- und Zweiachsanhänger) und Pkw [6]. …zwischen den Fahrzeuglängsachsen, der Einachsanhänger gegen den stehenden Pkw gefahren (geschoben) wurde.}}
    2 KB (316 Wörter) - 02:07, 28. Dez. 2016
  • …. H. Rau sowie der Verkehrsunfallforschung Hannover eine Versuchsreihe zum Pkw/Fahrradunfall erstellt. Die Versuchsdurchführung erfolgte auf dem Verkehrs …führlichen Fotodokumentation der Beschädigungen wurden die Endstellung des Pkw, sowie die Endlagen des Fahrrades und des Aufsassen vermessen. Anhand von…
    3 KB (461 Wörter) - 10:49, 24. Feb. 2018
  • *[[Experimentelle Simulation von Pkw- / Fußgängerkollisionen zur Erzeugung realistischer Schäden mit einem se …ischen Schadenerzeugung an Fahrzeugen bei experimentellen Simulationen von Pkw- / Fußgängerkollisionen]]
    3 KB (316 Wörter) - 10:52, 19. Okt. 2021
  • *[[Abschätzung des Verletzungsrisikos der Halswirbelsäule von Pkw-Insassen nach Gefahrenbremsungen]] *[[Fahrtechnischer Vergleich moderner Pkw-Notbremsassistenzsysteme im Straßenverkehr]]
    3 KB (290 Wörter) - 10:46, 19. Okt. 2021
  • …büros Dr. Priester und Weyde Crashversuche mit Motorrollern gegen stehende Pkw durchgeführt.}} …ls auf das Schadenbild beim Anprall von Motorrollern gegen die Seite eines Pkw. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 47 (2009), pp. 309 &ndash; 313 (#10)
    3 KB (385 Wörter) - 12:43, 27. Dez. 2016
  • |Seitenaufprall Krad gegen Pkw, Kollisionswinkel ~45° |Seitenaufprall Krad gegen Pkw, Kollisionswinkel ~45°
    4 KB (469 Wörter) - 14:45, 10. Dez. 2018
  • *[[HWS-Belastung beim Heckanstoß – Erkenntnisse zur Schutzhaltung für Pkw-Insassen]] *[[Insassenschutz durch Seitenairbags im Pkw]]
    2 KB (246 Wörter) - 10:45, 19. Okt. 2021
  • …suchsnummer: 13701), der die Kollision eines mit 107,1&nbsp;km/h fahrenden Pkw mit einem in der sog. &raquo;Fend off Position&laquo; stehenden Fahrzeug il [[Kategorie:Pkw]]
    1 KB (127 Wörter) - 15:19, 26. Feb. 2019
  • *[[Crashversuch zwischen Fahrrad und Pkw – wer war in Bewegung?]] …ls auf das Schadenbild beim Anprall von Motorrollern gegen die Seite eines Pkw]]
    4 KB (448 Wörter) - 10:55, 19. Okt. 2021
  • …ie erreichte Bremsverzögerung. Doch welche Verzögerungen erreichen moderne Pkw, und um den menschlichen Faktor ins Spiel zu bringen – wie werden die tec …Schönberger, C.]]; [[Bäumler, H.]]: Erreichbare Verzögerungswerte moderner Pkw und deren Ausnutzung durch den Normalfahrer. Verkehrsunfall und Fahrzeugtec
    2 KB (271 Wörter) - 10:55, 24. Jan. 2017
  • ==YouTube-Video Blitzeinschlag Pkw== …utube.com/watch?v=IrQsghadA8A Versuchsvideo auf youtube: Blitzeinschlag in Pkw]
    2 KB (287 Wörter) - 09:15, 12. Feb. 2018
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Abgerufen von „http:///wiki/Spezial:Suche