Verletzungsmuster von Insassen bei Pkw-Überschlägen
1997, pp. 273 – 274 (#10)
Die vorliegende Studie untersucht, welchen Einfluß Faktoren wie Geschwindigkeit des Pkw, Sicherheitsgurtbenutzung und Herausgeschleudertwerden auf die Insassenverletzungen und den tödlichen Ausgang bei Überschlagunfällen haben. Analysiert wurden Unfälle mit 30 Pkw und 79 Insassen. Die mittlere Geschwindigkeit betrug 150 km/h. Nur zwei der 41 angegurteten Insassen, aber 26 der 38 nicht angegurteten Insassen wurden herausgeschleudert. 21 der getöteten 32 Insassen waren herausgeschleudert worden. Selbst bei Geschwindigkeiten über 150 km/h überlebte noch die Hälfte der angegurteten Insassen, während fast alle nicht angegurteten Insassen starben. Die herausgeschleuderten Insassen erlitten vor allem Rumpfverletzungen, die im Fahrzeug verbliebenen vorwiegend Schädel-Hirn-Verletzungen.
This study analyzes the influence of factors like velocity of the car, seat belt use and ejection from the car on the fatal outcome in rollover accidents. We analyzed accidents involving 30 cars with 79 occupants. The mean velocity of the cars was 150 km/h. Only two of 41 belted occupants were ejected, but 26 of 38 not belted occupants were ejected. Even at velocities of 150 km/h or more, half of the belted occupants survived, whereas almost all not belted occupants died. The ejected occupants mainly sustained trunk injuries, occupants remaining inside the car until the end of the accident were predominantly at risk of head injuries.
Zitat
Miltner, E.; Wiedmann, P.: Verletzungsmuster von Insassen bei Pkw-Überschlägen. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 35 (1997), pp. 273 – 274 (#10)
Inhaltsangabe
Weitere Beiträge zum Thema im VuF
- 1989 #3, 4 Charakteristika von Unfällen mit Fahrzeugüberschlag - Kinematik und Verletzungssituation
- 1992 #7/8, 9 Pkw-Überschlag: Definitionen, Versuche und Rekonstruktion
- 1997 #10 Verletzungsmuster von Insassen bei Pkw-Überschlägen
- 1998 #7/8 Dachdeformation und Unfallschwere bei Fahrzeugüberschlägen
- 2004 #9 Rollover Crash Tests
Weitere Infos zum Thema
- 1999 Measured Vehicle Inertial Parameters-NHTSA’s Data Through November 1998. SAE Technical Paper SAE:1999-01-1336
- 1999 CD:DSD Osterseminar 1999 Linz, Austria
- 2000 AREC Fachtagung 2000
- 2004 AREC Fachtagung 2004
- Critical Sliding Velocity – CSV
- Static Stability Factor – SSF
- Schwerpunkthöhe
- Trägheitsmoment
- 2001/2002 Ein robustes Fahrdynamik-Regelungskonzept für die Kippvermeidung von Kraftfahrzeugen. Dissertation an der TU München.
- http://www.nhtsa.dot.gov/cars/rules/import/FMVSS/index.html
- http://www.nhtsa.dot.gov/cars/rules/standards/fmvsstestforms/forms.html
- http://www.mgaresearch.com/products_and_services/Testing_Services/FMVSS_Testing/FMVSS_Test.htm
- 2004 Occupant and Vehicle Responses in Rollovers
- https://www.safercar.gov/Vehicle-Shoppers/Rollover
- Fahrwerktechnik: Fahrzeugmechanik
- ISO 10392 Road vehicles - Determination of centre of gravity
- 2015 (Köfalvi, G.): Umkippen von SUV-Fahrzeugen; 71. MAS-Fachtagung
Weitere Infos zum Thema
[[Kategorie:Insasse]