Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • [[Berg, F.A.]]; [[Dettinger, J.]]; [[Brunner, A.]]: Pkw-Überschlag: Definitionen, Versuche und Rekonstruktion. Verkehrsunfall und …Beitrag liefert u.a. Anhaltswerte für die mittlere Auslaufverzögerung beim Pkw-Überschlag. Dazu wurden
    1 KB (169 Wörter) - 20:39, 1. Feb. 2018
  • …sich eine fachgerechte Unfallreparatur auf die Insassensicherheit moderner Pkw auswirkt. Zur Beantwortung dieser Frage wurde analog zur ersten Versuchsrei …S.]]; [[Schmortte, U.]]: Passive Sicherheit fachgerecht instand gesetzter Pkw. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 50 (2012), pp. 340 – 345 (#10)
    2 KB (215 Wörter) - 12:03, 12. Dez. 2017
  • …rdisziplinären Freiwilligen-Studie zur Belastung der Halswirbelsäule durch Pkw- und Autoskooter-Anstöße wurde neben zahlreichen kollisionsmechanischen P Der Vergleich von Pkw- und Skooter-Kollisionen zeigt grundsätzliche Gemeinsamkeiten im Hinblick
    3 KB (391 Wörter) - 10:03, 12. Sep. 2017
  • [[Weber, M.]]: Die Aufklärung des Versicherungsbetruges - PKW-Streifkollisionen. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 33 (1995), pp. 81 &nd
    872 Bytes (98 Wörter) - 12:16, 14. Jan. 2020
  • Bei Pkw-Schaltkupplungen werden von der ZF Sachs AG folgende Schadenarten benannt:
    864 Bytes (100 Wörter) - 12:31, 29. Nov. 2017
  • [[Gnadler, R.]]: Naßgriff- und Aquaplaningverhalten von Pkw-Reifen. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 26 (1988), pp. 297 – 302…
    416 Bytes (41 Wörter) - 15:38, 21. Nov. 2016
  • Informationen und Bilder zum Aufbau und zur Funktion von Pkw-Kupplungen finden sich hier:
    699 Bytes (89 Wörter) - 12:30, 25. Okt. 2011
  • [[Faber, F.]]: Ein nach Haftpflichtgesichtspunkten erstelltes Pkw-Mustergutachten. Information 9 (1971), pp. 9 – ?? (#89) * 1971 #87 [[Ein nach Kasko-Gesichtspunkten erstelltes Pkw-Mustergutachten]]
    587 Bytes (46 Wörter) - 12:17, 11. Dez. 2017
  • …und 3,4 km/h auf die Schäden und die Bewegungen der Fahrzeuge bei bewegtem Pkw auswirkt.}} [[Brösdorf, K.]]; [[Burg, H.]]: Zwei Pkw-Lkw-Kollisionsversuche mit Parametervariation. Teil 1: Verkehrsunfall und…
    1 KB (211 Wörter) - 14:26, 27. Dez. 2016
  • [[Strzeletz, R.]]: Unfallversuche Pkw-Radfahrer mit hohen Geschwindigkeiten. Vortrag auf der [[EVU 2008|EVU-Konfe
    885 Bytes (103 Wörter) - 10:46, 5. Dez. 2017
  • …erweisen sich die mechanischen Lösungen mit Zugorgan für die Anwendung im Pkw als am geeignetsten. Sie haben inzwischen den Markt erreicht und wegen ihre [[Heidemeyer, P.]]: Auswahl und Strukturen stufenloser Pkw-Getriebeautomaten. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 31 (1993), pp. 283 &n
    1 KB (188 Wörter) - 16:22, 9. Jan. 2018
  • …rg, H.]]; [[Gnadler, R.]]; [[Schiemann, G.]]: Die Brems-Reaktionsdauer von Pkw-Fahrern. Der Verkehrsunfall 19 (1981) pp. 224 – 236 (#12)
    298 Bytes (30 Wörter) - 17:41, 26. Jan. 2018
  • [[Beermann, H. J.]]: Pauschale Analyse von PKW-Kollisionen – Impulssummendiagramm. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechni
    2 KB (193 Wörter) - 10:51, 12. Mär. 2018
  • [[Redaktion]]: Informationen über Automatik-Getriebe für Pkw aus einer Schulung bei Fa. Zahnradfabrik Friedrichshafen bzw. Daimler-Benz,
    349 Bytes (37 Wörter) - 12:36, 25. Nov. 2017
  • [[Felsch, B.]]: Untersuchung der Leistungsfähigkeit von Pkw-Stoßfängern. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 23 (1985), pp. 127 &ndash
    306 Bytes (32 Wörter) - 20:28, 15. Nov. 2016
  • …Hilfeleistung an einer bewußtlosen Person werden beide Personen von einem Pkw angestoßen und tödlich verletzt. Die Ergebnisse der Obduktion bestätigen [[Siedel, J.]]: Die Kollision zwischen Pkw und menschlichem Körper. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 32 (1994), pp.
    2 KB (211 Wörter) - 20:04, 19. Feb. 2018
  • …ergrund wurde im DEKRA-Crash-Zentrum Neumünster eine Versuchsreihe mit Lkw/Pkw-Kollisionen durchgeführt. Dabei stießen 0pel Kadett frontal gegen die vor …l der Fahrzeuge betrugen 139 bis 145°, die Kollisionsgeschwindigkeiten der Pkw 29 bis 45 km/h, die des Lkw 15 bis 26 km/h. Schwerpunkte der anschließende
    5 KB (745 Wörter) - 16:02, 18. Aug. 2017
  • …tro|Dieser Aufsatz befasst sich mit dem fahrtechnischen Vergleich moderner Pkw-Notbremsassistenzsysteme. Ausgehend von der theoretischen Analyse zurzeit… [[Zwick, M.]]; [[Bäumler, H.]]: Fahrtechnischer Vergleich moderner Pkw-Notbremsassistenzsysteme im Straßenverkehr. Verkehrsunfall und Fahrzeugtec
    2 KB (295 Wörter) - 14:01, 8. Jan. 2018
  • [[Sievert, W.]]; [[Pullwitt, E.]]: Seitenschutz von Pkw - Vergleichsversuche mit verschiedenen Barrierenformen. Verkehrsunfall und
    461 Bytes (43 Wörter) - 16:59, 9. Nov. 2016
  • [[Engels, K.]]; [[Lüpsen, H.]]: Die aktive Sicherheit von Pkw verschiedener Antriebsarten. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 37 (1999),
    323 Bytes (35 Wörter) - 00:42, 13. Dez. 2016

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …/ Parkschäden zwischen einem rangierenden Pkw und einem (meist hinter dem Pkw) abgestellten Zweirad (meist Motorrad) zu.<br> Nachdem gerade eine größere Untersuchung über die Bemerkbarkeit von Pkw/Pkw-Kleinkollisionen durchgeführt wurde, lag es nahe, auch die in diesem Artik
    3 KB (377 Wörter) - 17:07, 24. Aug. 2020
  • …n Kleinkollisionen aus dem untersten Geschwindigkeitsbereich zwischen zwei Pkw.<br> Bei z.B. kleineren Lkw's muß ebenso wie bei Pkw/Pkw-Anstößen eine genaue Analyse der Fahrvorgänge stattfinden, um daraus dan
    1 KB (180 Wörter) - 20:18, 5. Mär. 2018
  • …nfällen infolge zunehmender passiver und aktiver Sicherheitsausrüstung der Pkw abnehmen, bleibt die Zahl der getöteten Motorradfahrer hoch. Deshalb unter
    830 Bytes (101 Wörter) - 13:09, 18. Sep. 2016
  • …Beitrag in 09/2002 wurden Versuchsaufbau und Realisierung von insgesamt 12 Pkw-Krad-Crashversuchen sowie 6 Krad-EES-Versuchen erläutert. Der nachfolgende …CDs dokumentiert, die man [http://www.unfallgutachter.de/forschung/zweirad-pkw-unfaelle.htm hier] bestellen kann.
    2 KB (174 Wörter) - 14:46, 13. Feb. 2018
  • …enieurbüros Schimmelpfennig + Becke wurden Gurtschlittenversuche sowie ein Pkw-Frontalaufprall durchgeführt. Messergebnisse und Bewegungsanalysen werden …s These in den Raum gestellt worden, dass die gemessenen delta-v-Werte auf PKW-'''Frontal'''kollisionen ähnlicher Größenordnung übertragbar seien.
    2 KB (218 Wörter) - 16:59, 8. Feb. 2018
  • [[Rau, H.]]; [[Otte, D.]]; [[Schulz, B.]]: Pkw-Fußgänger-Kollisionen im hohen Geschwindigkeitsbereich – Ergebnisse von …chöpfen, Rotationsbewegung, Oberkörperanprall und Kopfanprall, Ablösen vom Pkw, Flugphase und schließlich die Rutschphase.
    1 KB (176 Wörter) - 18:10, 13. Feb. 2018
  • …d per Einzelbild ausgewertet. Es wurden Dauern für Fahrstreifenwechsel von Pkw und Lkw auf der Autobahn angegeben. …hleudert. Der Vergleich mit realen Verkehrsunfällen zeigt jedoch, dass der Pkw auch dann häufig schleuderte, wenn der Fahrstreifenwechsel eindeutig vom L
    3 KB (345 Wörter) - 16:54, 1. Feb. 2018
  • …des Typs "Krad fährt mit hoher Geschwindigkeit gegen ab- oder einbiegenden Pkw" vorgestellt, die von IbB-Partnern zu begutachten waren. Die verfügbaren A [[Kategorie: Pkw]]
    924 Bytes (104 Wörter) - 10:32, 12. Feb. 2018
  • {{Intro|In der Arbeit werden eindimensionale Pkw-Kollisionen anschaulich behandelt. Die graphische Darstellung verwendet das …ller, J.]]: Einfache rechnerisch-grafische Behandlung von eindimensionalen Pkw-Kollisionen. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 30 (1992), pp. 312 &ndash;
    913 Bytes (97 Wörter) - 14:33, 16. Apr. 2024
  • …des Typs "Krad fährt mit hoher Geschwindigkeit gegen ab- oder einbiegenden Pkw" vorgestellt, die von IbB-Partnern zu begutachten waren. Die verfügbaren A [[Kategorie: Pkw]]
    925 Bytes (104 Wörter) - 20:06, 11. Feb. 2018
  • [[Slibar, A.]]: Zur Analyse der Kollision Fußgänger/Pkw: Das "Streuungsdreieck nach Slibar" als Grundlage der Bestimmung von Kollis …lichkeiten von Rekonstruktionsmethoden und Schätzungen bei der Analyse von Pkw-Fußgänger-Unfällen hingewiesen.<br>
    1 KB (171 Wörter) - 10:05, 18. Okt. 2016
  • …n der Splitter bei 144 km/h durch Überfahren zweier nacheinander folgender Pkw-Räder zu einer maximalen Verschleppweite von (nur) 4 m führte. Bei Stadtg …die Regression der Verschleppweite von Glassplittern beim Überfahren durch Pkw-Räder.<br>
    3 KB (332 Wörter) - 15:48, 22. Dez. 2021
  • …tellt, in denen ein geparkter Pkw (Handbremse angezogen) mit einem zweiten Pkw streifend beschädigt wird. Im Kern geht es darum, wie Betrüger solche Str …rzeug langsam über etliche Sekunden mit starkem Lenkeinschlag am stehenden Pkw entlang bewegt.
    1 KB (176 Wörter) - 12:30, 14. Jan. 2020
  • …Energieabbau auf andere Strukturbereiche überleitet. Die üblichen, auch im Pkw wirksamen Schutzeinrichtungen, wie sitzintegrierter Gurt mit Gurtstraffer… …r Lkw-seits die erst 2003 wirksame ECE-R93, sondern darüber hinaus für den Pkw die Euro-NCAP Bedingungen für den Frontalaufprall erfüllt.}}
    2 KB (279 Wörter) - 16:20, 7. Dez. 2017
  • …m Themenkreis &raquo;Lkw-Unfall&laquo; vor, insbesondere eine Serie von 15 Pkw/Lkw-Aufprallversuchen zur Erprobung eines Lkw-Frontunterfahrschutzsystems… …n Thema &raquo;Lkw-Frontunterfahrschutz&laquo; wurde eine Serie von 15 Lkw/Pkw-Aufprallversuchen gefahren. Die Erfahrungen mit dem Testkonzept und die Aus
    2 KB (320 Wörter) - 20:47, 26. Feb. 2018
  • …rashvergleich: der neue Biofidel-Dummy bei unterschiedlichen Szenarien von Pkw-Fußgängerunfällen]] *[[Erreichbare Verzögerungswerte moderner Pkw auf nasser Fahrbahn und deren Ausnutzung durch den Normalfahrer]]
    2 KB (274 Wörter) - 10:46, 19. Okt. 2021
  • *[[Die Bedeutung des Beulenversatzes bei Pkw- / Fußgängerunfällen für die Unfallrekonstruktion]] *[[Experimentelle Untersuchung von Krad-Pkw-Kollisionen zur Validierung von verschiedenen Rechenmodellen zur Rekonstruk
    3 KB (334 Wörter) - 10:43, 19. Okt. 2021
  • * Pkw und Traktoren mit Anhängern. / {{English|Cars and agricultural vehicles wi |Pkw fährt mit 50 km/h gegen ein mit 25 km/h fahrendes Gespann
    4 KB (596 Wörter) - 15:17, 27. Dez. 2018
  • …n Ergebnissen über Fahrversuche bezüglich der Beschleunigungsfähigkeit von Pkw's mit Schaltgetriebe sind offenkundig.}} [[Kategorie:Pkw]]
    2 KB (242 Wörter) - 14:42, 1. Okt. 2017
  • …hema der Kollisionen zwischen Pkw-Anhänger (Ein- und Zweiachsanhänger) und Pkw [6]. …zwischen den Fahrzeuglängsachsen, der Einachsanhänger gegen den stehenden Pkw gefahren (geschoben) wurde.}}
    2 KB (316 Wörter) - 02:07, 28. Dez. 2016
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Abgerufen von „http:///wiki/Spezial:Suche