Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …d das Krad schlägt liegend in die Seite des Pkw ein. Nicht selten gibt der Pkw-Fahrer anschließend als Grund für den Unfall eine überhöhte Geschwindig …rg, J.]]; [[Kreutner, M.]]: Motorrad rutscht liegend seitlich in querenden Pkw – Eingrenzen der Kollisionsgeschwindigkeit an Hand von Schadenbildern. Ve
    3 KB (359 Wörter) - 09:19, 10. Mai 2019
  • …fnehmenden Frontunterfahrschutz. Mit Crashtest dazu: Lkw mit 20 km/h gegen Pkw mit 44 km/h, 70% Überdeckung, durchgeführt bei ACTS (www.acts.de). (Leide |Pkw - Pkw
    5 KB (703 Wörter) - 15:43, 7. Dez. 2017
  • …d in den vergangenen Jahren eine große Zahl von Bremsversuchen mit Pkw und Pkw-Wohnanhängerzügen durchgeführt worden. Die wichtigsten Erkenntnisse dara [[Rompe, K.]]; [[Grunow, D.]]: Verhalten von Pkw und Pkw-Wohnanhängerzügen bei Notbremsungen. Der Verkehrsunfall 17 (1979), pp. 19
    4 KB (518 Wörter) - 12:14, 5. Mär. 2018
  • |Pkw-Heck |Pkw-Seite
    2 KB (237 Wörter) - 23:00, 3. Sep. 2018
  • …forensischen Gutachtens behandelt eine kaum objektivierbare Problematik im Pkw-Bereich. Die Grenzen zwischen einem tatsächlichen Mangel und der subjektiv [[Tonk, F.]]: Die Beurteilung ungewöhnlicher Pkw-Fahrgeräusche. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 39 (2001), pp. 14 &ndash
    1 KB (173 Wörter) - 15:30, 7. Dez. 2017
  • # [[CD:FATA 1999|FATA 1999]] (Wildhaus: Pkw-Pkw) # [[CD:FATA 2003|FATA 2003]] (Wildhaus: Pkw - Hindernis)
    5 KB (624 Wörter) - 10:23, 10. Dez. 2018
  • …hinten, die erarbeitete Spurentypologie, die Spurenbilder an Fußgänger und PKW und die daraus abgeleiteten …purentechnische Rekonstruktion von realen Verkehrsunfällen am Beispiel von Pkw-Fußgänger-Kollisionen. Der Verkehrsunfall 19 (1981), pp. 47 – 58 (#
    2 KB (285 Wörter) - 12:34, 9. Mai 2017
  • …che weiter. Im Ingenieurbüro Reinhardt wurde eine Kollision zwischen einem Pkw und einem Fahrrad in verschiedenen möglichen Varianten nachgestellt und do [[Reinhardt, H.]]: Crashversuch zwischen Fahrrad und Pkw – wer war in Bewegung? Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 47 (2009), pp.
    1 KB (176 Wörter) - 15:11, 24. Dez. 2016
  • …harakteristik und Einflussparameter von Fahrrädern bei Kollisionen mit der Pkw-Front Teil II]] …harakteristik und Einflussparameter von Fahrrädern bei Kollisionen mit der Pkw-Front]]
    4 KB (372 Wörter) - 12:25, 19. Okt. 2021
  • …rg, H.]]; [[Gnadler, R.]]; [[Schiemann, G.]]: Die Brems-Reaktionsdauer von Pkw-Fahrern. Der Verkehrsunfall 19 (1981) pp. 224 – 236 (#12)
    298 Bytes (30 Wörter) - 17:41, 26. Jan. 2018
  • …en werden, ob die wesentlichen Beschädigungen und Spurzeichnungen an einem Pkw durch die Kollision mit einer Fahrradfahrerin entstanden sein können.}} …f, K.]]; [[Göritz, J.]]; [[Kubjatko, T.]]: Kollisionsversuch Fahrrad gegen Pkw. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 51 (2013), pp. 336 – 345 (#10)
    1 KB (192 Wörter) - 22:24, 27. Dez. 2016
  • [[Bonin, S.]]: Wahrnehmbarkeit von Kollisionen zwischen Pkw-Anhängern und Pkw. Bachelorthesis an der HTW Berlin. 2010 …gewertet, bei denen der von einem PKW mitgeführte Anhänger einen stehenden PKW berührt. Bei den Versuchen wurde insbesondere die akustische und die takti
    3 KB (425 Wörter) - 21:12, 21. Jun. 2011
  • …llt werden (Zeitverzug zwischen Einzelsignalen). Ein Proband, der an einer Pkw-Barriere- und einer Stuhl-Tisch-Kollision teilnahm (Geschwindigkeitsänderu …t somit zu konstatieren, dass ein Vergleich von Alltagsbelastungen mit Pkw-Pkw-Unfällen, lediglich im Rahmen einer Betrachtung der Beschleunigungsspitzen
    4 KB (516 Wörter) - 22:43, 4. Dez. 2017
  • …rt gehört zwar schon seit mehr als 50 Jahren zur Sicherheitsausrüstung von Pkw, wird aber offensichtlich immer noch nicht von allen Insassen angelegt. Auf * 1974 #7 [[Benutzung von Sicherheitsgurten durch Pkw-Fahrer bei Autobahnfahrten]]
    1 KB (187 Wörter) - 18:18, 8. Jan. 2018
  • …r die [[Abwickellänge WAD des Körpers von Fußgängern und Radfahrern an der Pkw-Front und Relevanz als Einflussparameter für Kopfverletzungen|Abwickellän
    544 Bytes (67 Wörter) - 17:30, 10. Feb. 2016
  • Auflaufbremsen werden für PKW-Anhänger, leichtere LKW-Anhänger und Wohnwagen verwendet. Wenn das Zugfah
    2 KB (287 Wörter) - 10:14, 30. Jun. 2020
  • …erweisen sich die mechanischen Lösungen mit Zugorgan für die Anwendung im Pkw als am geeignetsten. Sie haben inzwischen den Markt erreicht und wegen ihre [[Heidemeyer, P.]]: Auswahl und Strukturen stufenloser Pkw-Getriebeautomaten. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 31 (1993), pp. 283 &n
    1 KB (188 Wörter) - 16:22, 9. Jan. 2018
  • …-Sicherheits-und-Wartungshinweise-für-den-Gebrauch-von-Rädern-insbesondere-Pkw-Räder Apr-2007.pdf|mini]]|| [[Datei:EUWA-ES-1.09-Sicherheits-und-Wartungse [[Kategorie:Pkw]]
    2 KB (202 Wörter) - 17:36, 4. Feb. 2022
  • …gen sollte, damit Verzerrungen relativiert werden, wenn man einen gesamten Pkw in der Seitenansicht einigermaßen unverzerrt darstellen will. Man könnte
    1 KB (198 Wörter) - 12:52, 7. Feb. 2018
  • Pkw bewegt. Bei dieser Bewegungsgeschwindigkeit entstanden Schäden an dem Pkw die durch Richtarbeiten instandzusetzen waren. Bei Bewegungsgeschwindigkeit
    3 KB (461 Wörter) - 19:24, 26. Jan. 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Abgerufen von „http:///wiki/Spezial:Suche