Radmontage - Radschrauben nachziehen
Zitat
Golka, U.: Radmontage - Radschrauben nachziehen. Colliseum 2021.
Inhaltsangabe
Auf Grund von Vibrationen im Fahrbetrieb und Setzbewegungen der einzelnen Materialen kann ein Rückgang des Anzugsdrehmomentes an den Radverschraubungen entstehen. Hauptursache sind u.a. die unterschiedliche Härte von (Leicht-) Metalllegierungen des Rades und dem Stahl der Radverschraubungen. Dadurch entsteht eine Querbeanspruchung auf die Radschrauben bzw. Radbolzen, in deren Folge es zu einer Lockerung bis hin zum Bruch von Radbolzen oder sogar der Radschüssel kommen kann.
Das Nachziehen der Radverschraubungen nach einer Fahrstrecke von 50 – 100 km stellt somit den allgemein anerkannten Stand der Technik dar und wird in der nachfolgenden Dokumentation technischer Standards belegt.
Links
BRV Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V.: https://www.bundesverband-reifenhandel.de/
EUWA Association of European Wheel Manufacturer: EUWA Standards