ECE-R 108: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Colliseum
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
*[http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/transport/themen/downloads/download/reifengrundlagen_pdf_de.pdf Conti – Reifengrundlagen]
*[http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/transport/themen/downloads/download/reifengrundlagen_pdf_de.pdf Conti – Reifengrundlagen]
*[http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/transport/allgemein/news/pr_08_06_2004_bandag_de.html Bandag-Kalt-Runderneuerungsverfahren]
*[http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/transport/allgemein/news/pr_08_06_2004_bandag_de.html Bandag-Kalt-Runderneuerungsverfahren]
*[http://www.selbstausbauer.de/Inhalt/Gastbeitrag/gastbeitrag.html Runderneuerungsverfahren]<br>
*[http://www.selbstausbauer.de/Inhalt/Gastbeitrag/gastbeitrag.html Runderneuerungsverfahren]
*[[Richtlinie für die Beurteilung von Reifenschäden an Luftreifen]] (VkBl. Februar 2001 bzw. auch unter §36 StVZO Rz. 6)


[[Kategorie: Reifen]]
[[Kategorie: Reifen]]

Version vom 5. Januar 2009, 15:37 Uhr

<< Zu den ECE-Regelungen

In der ECE-R 108 werden die allgemeinen Anforderungen an die Runderneuerung von Reifen definiert. Die ECE-R 108 findet man hier. In der ECE-R 109 werden speziell die Anforderungen an Nutzfahrzeugreifen bei der Runderneuerung vorgestellt.

Weitere Infos zum Thema im VuF

Weitere Infos zum Thema