Sicherheit insbesondere von Doppeldeckerreisebussen – Strukturfestigkeit des Aufbaus und Gurtanlegeverhalten der Insassen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Colliseum
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Untersuchung zum Stand der Gurtbenutzung bei KOM-Insassen und zur Aufbaufestigkeit von Doppeldeckerbussen. An der FH Trier wurde im Rahmen eines Pilotprojekts ein KOM mit Sitzplatzbelegungs- und Gurtbenutzungssensoren auisgerüstet. Die Gurtanlagequote in KOM lag bei nur ca. 25%.  
Untersuchung zum Stand der Gurtbenutzung bei KOM-Insassen und zur Aufbaufestigkeit von Doppeldeckerbussen. An der FH Trier wurde im Rahmen eines Pilotprojekts ein KOM mit Sitzplatzbelegungs- und Gurtbenutzungssensoren auisgerüstet. Die Gurtanlagequote in KOM lag bei nur ca. 25%.  


Für die Aufbaufesttigkeit an Eindecker-KOM gilt derzeit die [[ECE-R 66]]/00 und ab 2010 die [[ECE-R 66]]/01. Auch für Doppeldecker-KOM soll die Anwednung der Regelungen geprüft werden.
Für die Aufbaufestigkeit an Eindecker-KOM gilt derzeit die [[ECE-R 66]]/00 und ab 2010 die [[ECE-R 66]]/01. Auch für Doppeldecker-KOM soll die Anwendung der Regelungen geprüft werden.


==Beiträge zum Thema im VuF==
==Beiträge zum Thema im VuF==

Version vom 25. März 2009, 08:39 Uhr

2009 p. 92 (#3) pp. 97 – Download bei Vieweg


Zitat

Bach, P.; Bahlmann, N.: Sicherheit insbesondere von Doppeldeckerreisebussen – Strukturfestigkeit des Aufbaus und Gurtanlegeverhalten der Insassen. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 49 (2009) pp. 92 – 97 (#3).

Inhaltsangabe

Untersuchung zum Stand der Gurtbenutzung bei KOM-Insassen und zur Aufbaufestigkeit von Doppeldeckerbussen. An der FH Trier wurde im Rahmen eines Pilotprojekts ein KOM mit Sitzplatzbelegungs- und Gurtbenutzungssensoren auisgerüstet. Die Gurtanlagequote in KOM lag bei nur ca. 25%.

Für die Aufbaufestigkeit an Eindecker-KOM gilt derzeit die ECE-R 66/00 und ab 2010 die ECE-R 66/01. Auch für Doppeldecker-KOM soll die Anwendung der Regelungen geprüft werden.

Beiträge zum Thema im VuF

Weitere Infos zum Thema