Im Zieljahr 2010: minus 50 Prozent bei Zahl der Verkehrstoten in Deutschland noch möglich?: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Colliseum
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
2010 p. 67 (#2) pp. 67 &ndash; {{Vieweg|10868}}<br>
2010, p. 67 (#2)<br>


{{Intro|Steht Deutschland mit der Umsetzung der ambitionierten Forderung, die Zahl der jährlich im Straßenverkehr Getöteten bis zum Jahr 2010 zu halbieren, kurz vor dem Ziel? Die Dekra-Unfallforschung hat die Entwicklung verfolgt.}}
{{Intro|Steht Deutschland mit der Umsetzung der ambitionierten Forderung, die Zahl der jährlich im Straßenverkehr Getöteten bis zum Jahr 2010 zu halbieren, kurz vor dem Ziel? Die Dekra-Unfallforschung hat die Entwicklung verfolgt.}}


==Zitat==
==Zitat==
[[Berg, A.]]: Im Zieljahr 2010: minus 50 Prozent bei Zahl der Verkehrstoten in Deutschland noch möglich? Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 48 (2010) pp. 67 &ndash; 67 (#2).
[[Berg, A.]]: Im Zieljahr 2010: minus 50 Prozent bei Zahl der Verkehrstoten in Deutschland noch möglich? Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 48 (2010), p. 67 (#2).


==Inhaltsangabe==
==Inhaltsangabe==


==Beiträge zum Thema im VuF==
==Beiträge zum Thema im VuF==
* 2009 #9 [[Kann das Ziel, die Zahl der jährlich im Straßenverkehr in Deutschland Getöteten bis 2010 zu halbieren, noch erreicht werden?]]
* 2017 #6 [[Null getötete Fahrer in einzelnen Pkw-Modellreihen in den USA]]


==Weitere Infos zum Thema==
==Weitere Infos zum Thema==

Version vom 29. November 2017, 11:25 Uhr

2010, p. 67 (#2)

Steht Deutschland mit der Umsetzung der ambitionierten Forderung, die Zahl der jährlich im Straßenverkehr Getöteten bis zum Jahr 2010 zu halbieren, kurz vor dem Ziel? Die Dekra-Unfallforschung hat die Entwicklung verfolgt.


Zitat

Berg, A.: Im Zieljahr 2010: minus 50 Prozent bei Zahl der Verkehrstoten in Deutschland noch möglich? Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 48 (2010), p. 67 (#2).

Inhaltsangabe

Beiträge zum Thema im VuF

Weitere Infos zum Thema