Freeze Frame: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Colliseum
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Freeze Frame''' Der sog. Freeze Frame (wörtlich Standbild, im übertragenen Sinne sind Rahmenbedingungen gemeint) wird im Fall eines diagnostizierten und…“)
(kein Unterschied)

Version vom 27. März 2015, 19:37 Uhr

Freeze Frame

Der sog. Freeze Frame (wörtlich Standbild, im übertragenen Sinne sind Rahmenbedingungen gemeint) wird im Fall eines diagnostizierten und auch diagnostizierbaren Fehlers im Fehlerspeicher eines Fahrzeuges mit OBD-Ausstattung abgespeichert. Im Freeze Frame sind also die Betriebsbedingungen oder Umgebungsdaten eines Fehlers gespeichert, wobei die auslösende Fehlfunktion auch abgelegt ist. Diese Daten können über die OBD-Schnittstelle ausgelesen werden.
Zu unterscheiden ist zwischen abgasrelevanten (angezeigt durch MIL - malfunction indicator lamp) und sonstigen Fehlern. Für erstere bestehen strengere gesetzliche Vorschriften.

Beispielparameter

Folgende (unvollständige) Liste gibt Beispiele für im Freeze Frame abgespeicherte Betriebsbedingungen an.

  • berechnete Last
  • Motorkühlmitteltemperatur
  • Motordrehzahl
  • Fahrzeuggeschwindigkeit
  • seit Motorstart verstrichene Zeit
  • Kraftstoffstand
  • ...

Die Vorgaben zur Speicherung der Parameter differieren zwischen Diesel- und Benzinmotoren.

Weitere Infos

Siehe auch