Der Einfluss der Reifenleistungsfähigkeit auf das Fahr- und Bremsverhalten von Nutzfahrzeugen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Colliseum
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „2010, pp. 342 – 346 (#11) – {{Vieweg|12211}}<br> {{Intro|Die Fahrzeughersteller hatten bis zum Jahr 2000 bestimmte Reifen für ihre Produkte nach sor…“)
(kein Unterschied)

Version vom 5. November 2010, 14:50 Uhr

2010, pp. 342 – 346 (#11) – Download bei Vieweg

Die Fahrzeughersteller hatten bis zum Jahr 2000 bestimmte Reifen für ihre Produkte nach sorgfältiger Auswertung einer Vielzahl von Versuchsfahrten festgelegt, um sichere Fahreigenschaften ihrer Fahrzeuge über den gesamten Lebenszyklus garantieren zu können. Welche Folgen das von der EU verfügte Verbot der Reifenfabrikatsbindungen vor dem Hintergrund des erheblichen Einflusses der Reifeneigenschaften auf die Längs- und Querdynamik im Zuge der Erneuerung der Bereifung nach Erreichen der Verschleißgrenze haben kann, wird im vorliegenden Beitrag dargelegt.


Zitat

von Glasner, E. C., Ahlgrimm, J.: Der Einfluss der Reifenleistungsfähigkeit auf das Fahr- und Bremsverhalten von Nutzfahrzeugen. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 48 (2010), pp. 342 – 346 (#11)

Inhaltsangabe

Weitere Beiträge zum Thema im VuF

Weitere Infos zum Thema