Anwendung der Draufsichtfotografie in der Unfallaufnahme: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Inhaltsangabe== | ==Inhaltsangabe== | ||
+ | Methoden der Draufsichtfotografie wurden schon vor dem Jahr 1984 angewendet (siehe unten). Demgegenüber ist die Aufnahmehöhe mit 12 m (statt 5,75 m) weiterentwickelt. | ||
− | == | + | ==Beiträge zum Thema im VuF== |
+ | * 1974 #5 [[Maßstäbliche Aufnahme von Spuren mit Hilfe der Draufsicht-Fotografie (D-Verfahren)]] | ||
+ | * 1982 #12 [[Neue Ergebnisse beim Draufsicht-Spuren-Meßverfahren (D-Verfahren)]] | ||
==Weitere Infos zum Thema== | ==Weitere Infos zum Thema== |
Version vom 21. Juli 2020, 19:43 Uhr
1984, pp. 77 – 81 (#3)
Zitat
Plank, J.: Anwendung der Draufsichtfotografie in der Unfallaufnahme. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 22 (1984), pp. 77 – 81 (#3)
Inhaltsangabe
Methoden der Draufsichtfotografie wurden schon vor dem Jahr 1984 angewendet (siehe unten). Demgegenüber ist die Aufnahmehöhe mit 12 m (statt 5,75 m) weiterentwickelt.
Beiträge zum Thema im VuF
- 1974 #5 Maßstäbliche Aufnahme von Spuren mit Hilfe der Draufsicht-Fotografie (D-Verfahren)
- 1982 #12 Neue Ergebnisse beim Draufsicht-Spuren-Meßverfahren (D-Verfahren)