Schwimmwinkel

Aus Colliseum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schwimmwinkel [math]\displaystyle{ \beta }[/math] (engl. slip angle)

Der Schwimmwinkel beschreibt in der Ebene den Winkel zwischen Fahrzeuglängsachse und Geschwindigkeitsvektor des Fahrzeuges im Schwerpunkt, d.h. die Ausrichtung des Fahrzeuges relativ zur Bahntangente und gilt als Maß für die Stabilität eines Fahrzeuges. Der Schwimmwinkel ist nur mit sehr hohem Aufwand messbar. Es existieren jedoch mehrere Verfahren zur Zustandschätzung.
Für Winkel < 5° ist ein stabiles Fahrverhalten anzunehmen[1]. In SAE:2009-01-0436 wurde ein ESC-Eingriff bei einem Schwimmwinkel von etwa 8° beobachtet.

Definition

Schwimmwinkel im Fahrzeugschwerpunkt

abgeleitet aus den kinematischen Beziehungen am Einspurmodell:

[math]\displaystyle{ \beta = \frac{l_h}{R} - \alpha_h }[/math]

mit:

  • lh = Abstand Schwerpunkt SP zur Hinterachse HA
  • R = Polabstand (Abstand SP zum Momentanpol)
  • [math]\displaystyle{ \alpha_h }[/math] = Schräglaufwinkel an der HA

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Bert Breuer, Karlheinz H. Bill: Bremsenhandbuch: Grundlagen, Komponenten, Systeme, Fahrdynamik. Verlag Fried.Vieweg und Sohn, Wiesbaden, 3. Auflage 2006, Seite 344, ISBN 978-3834800640