Praktische Vergleichsmessungen von Verzögerungen und deren rechnerische Anwendung bei Geschwindigkeits-Rückrechnungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Colliseum
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1971, p. 11 (#98)  
1971, p. 11 (Heft 98)  
==Zitat==  
==Zitat==  
[[Schneider, H.]] Praktische Vergleichsmessung von Verzögerungen und deren technische Anwendung bei Geschwindigkeits-Rückrechnungen
[[Schneider, H.]]: Praktische Vergleichsmessung von Verzögerungen und deren technische Anwendung bei Geschwindigkeits-Rückrechnungen. Information 9 (1971), pp. 11 – ?? (#?)


==Inhaltsangabe==
==Inhaltsangabe==
Zeile 8: Zeile 8:


==Weitere Infos zum Thema==
==Weitere Infos zum Thema==
* 30.09.2005, Jens Jachmann: Verzögerungswerte auf nassen Straßenbahnschienen: Versuche der Dekra Leipzig in 2005 mit einem Peugeot 306 auf nasser Schiene a = 3,0-3,5 m/s<sup>2</sup>
(Spurweite vo 1462, hi 1435, Schiene Außenkante-Außenkante 1570, Innenkante-Innenkante 1370)


[[Kategorie:Bremsen]]
[[Kategorie:Bremsen]]
30.09.2005, Jens Jachmann:
Verzögerungswerte auf nassen Straßenbahnschienen:
Versuche der Dekra Leipzig in 2005 mit einem Peugeot 306 auf nasser Schiene a=3,0-3,5m/ss
(Spurweite vo 1462, hi 1435, Schiene Außenkante-Außenkante 1570, Innenkante-Innenkante 1370)

Version vom 31. Oktober 2016, 11:09 Uhr

1971, p. 11 (Heft 98)

Zitat

Schneider, H.: Praktische Vergleichsmessung von Verzögerungen und deren technische Anwendung bei Geschwindigkeits-Rückrechnungen. Information 9 (1971), pp. 11 – ?? (#?)

Inhaltsangabe

Weitere Beiträge zum Thema im VuF

Weitere Infos zum Thema

  • 30.09.2005, Jens Jachmann: Verzögerungswerte auf nassen Straßenbahnschienen: Versuche der Dekra Leipzig in 2005 mit einem Peugeot 306 auf nasser Schiene a = 3,0-3,5 m/s2

(Spurweite vo 1462, hi 1435, Schiene Außenkante-Außenkante 1570, Innenkante-Innenkante 1370)