Tools für DesignCAD 3D – nützliche Hilfen für den Sachverständigen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Colliseum
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


==Inhaltsangabe==
==Inhaltsangabe==
Artikel, der u.a. als Vortrag auch bei der 56. [[MAS-Fachtagungen | MAS-Fachtagung]] (04. – 07.04.2008) als Vortrag mit der Überschrift ''[[Tools für DesignCAD 3D]]'' präsentiert wurde.
Artikel, der u.a. als Vortrag auch bei der 56. [[MAS-Fachtagungen | MAS-Fachtagung]] (04. – 07.04.2008) als Vortrag mit der Überschrift ''[[Tools für DesignCAD 3D]]'' präsentiert wurde. Kircher, der Idealist, hat sehr effektive Makros für [[DesignCAD]] (in Anlenhnung an die Makros für [[AutoSketch | AutoSketch 2.1]] von [[Hugemann, W. | Wolfgang Hugemann]]) geschrieben. Karl Kircher verkauft übrigens die DesignCAD-Makros für wirklich "kleines Geld".  


==Beiträge zum Thema im VuF==
==Beiträge zum Thema im VuF==

Version vom 3. April 2009, 21:19 Uhr

2009 p. 124 (#4) pp. 130 – Download bei Vieweg

Zitat

Kircher, K.: Tools für DesignCAD 3D – nützliche Hilfen für den Sachverständigen. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 49 (2009) pp. 124 – 130 (#4).

Inhaltsangabe

Artikel, der u.a. als Vortrag auch bei der 56. MAS-Fachtagung (04. – 07.04.2008) als Vortrag mit der Überschrift Tools für DesignCAD 3D präsentiert wurde. Kircher, der Idealist, hat sehr effektive Makros für DesignCAD (in Anlenhnung an die Makros für AutoSketch 2.1 von Wolfgang Hugemann) geschrieben. Karl Kircher verkauft übrigens die DesignCAD-Makros für wirklich "kleines Geld".

Beiträge zum Thema im VuF

Weitere Infos zum Thema