Reparaturarbeiten an Aluminium-Karosserieteilen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Colliseum
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Ergänzung intro)
Zeile 1: Zeile 1:
1993, p. 131 (#5)  
1993, p. 131 (#5)
 
{{Intro|Der Werkstoff Aluminium wird bei Porsche-Fahrzeugen bei der Modellreihe 928 seit 1977 an Karosserieteilen eingesetzt. Bei Reparaturarbeiten und damit verbundenen Schweißarbeiten führt das WIG-Schweißen zum besten Reparaturergebnis. Bei der Dr.Ing.h.c.F. Porsche AG werden in der technischen Literatur und auch in Schulungen der Porsche-Organisation die notwendigen Kenntnisse vermittelt.}}
==Zitat==  
==Zitat==  
[[Breimaier, E.]]: Reparaturarbeiten an Aluminium-Karosserieteilen.
[[Breimaier, E.]]: Reparaturarbeiten an Aluminium-Karosserieteilen. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 31 (1993), pp. 131 – 135 (#5) &


==Inhaltsangabe==
==Inhaltsangabe==
Zeile 10: Zeile 13:
*Aluminiumreparatur
*Aluminiumreparatur
{{QV:Alureparatur}}
{{QV:Alureparatur}}


[[Kategorie:Reparatur]]
[[Kategorie:Reparatur]]
[[Kategorie:Material]]
[[Kategorie:Material]]

Version vom 16. August 2017, 21:14 Uhr

1993, p. 131 (#5)

Der Werkstoff Aluminium wird bei Porsche-Fahrzeugen bei der Modellreihe 928 seit 1977 an Karosserieteilen eingesetzt. Bei Reparaturarbeiten und damit verbundenen Schweißarbeiten führt das WIG-Schweißen zum besten Reparaturergebnis. Bei der Dr.Ing.h.c.F. Porsche AG werden in der technischen Literatur und auch in Schulungen der Porsche-Organisation die notwendigen Kenntnisse vermittelt.


Zitat

Breimaier, E.: Reparaturarbeiten an Aluminium-Karosserieteilen. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 31 (1993), pp. 131 – 135 (#5) &

Inhaltsangabe

Weitere Beiträge zum Thema im VuF

Weitere Infos zum Thema

Weitere Infos zum Thema