Automatischer Notruf fürs Motorrad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Colliseum
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „2016, pp. 248 – 249 (#07)<br> {{Intro|Für Autofahrer sind intelligente Notrufsysteme bei Neuwagen längst Standard. Ab März 2018 ist die europäische…“)
(kein Unterschied)

Version vom 27. August 2016, 14:16 Uhr

2016, pp. 248 – 249 (#07)

Für Autofahrer sind intelligente Notrufsysteme bei Neuwagen längst Standard. Ab März 2018 ist die europäische eCall-Lösung sogar Pflicht für alle neuen Pkw. Künftig profitieren auch Motorradfahrer von einem elektronischen Schutzengel. Das Notrufsystem Dguard von Digades ist für jedes Zweirad geeignet und lässt sich einfach selbst nachrüsten. Um Dguard nutzen zu können, werden ein Modul, ein Sensor sowie ein Taster am Motorrad verbaut. Eine App ergänzt das System und ermöglicht zudem die Warnung des Motorradbesitzers vor Diebstahl.


Vorlage:Eglich

Zitat

Engelen, M.: Automatischer Notruf fürs Motorrad. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 55 (2016), pp. 248 – 249 (#07)

Inhaltsangabe

Beiträge zum Thema im VuF

Weitere Infos zum Thema