Wahrnehmbarkeit von Kleinkollisionen moderner Fahrzeuge unter speziellen Winkeleinstellungen
2016, Teil 1, pp. 260 – 274 (#07)
2016, Teil 2, pp. 308 – 314 (#09)
Dieser Aufsatz basiert auf einer Diplomarbeit der Autorin, in der 51 Kleinkollisionen hinsichtlich ihrer Wahrnehmbarkeit untersucht wurden. Die Versuche fanden mit
Fahrzeugen statt, welche das heutige Straßenbild prägen. Ziel war es, für die Unfallanalyse praxisrelevante Videoaufzeichnungen und Diagramme zu erstellen, welche
die Sicht des Fahrzeugführers, den Lärmpegel im Fahrzeuginneren, die auftretenden Fahrzeugbeschleunigungen und die entstehenden Schadensbilder der Kollisionspartner
dokumentieren. Die durchgeführten Anstoßversuche haben gezeigt, dass insbesondere hinsichtlich der Anstoßzeit deutliche Unterschiede zu den bereits veröffentlichten
Untersuchungen vorliegen.
Im zweiten Teil wird auf die Ergebnisse eingegangen.
Perceptibility of minor collisions involving modern vehicles with special angular adjustments
This report is based on a diploma thesis written by the author in which 50 minor collisions were examined with regard to their perceptibility. The tests took place with
vehicles that are common on today‘s roads. The aim was to produce video recordings and diagrams that have practical relevance for accident analysis. These recordings
and diagrams document the vehicle driver‘s view, the noise level in the vehicle interior, the vehicle accelerations that occur and the resulting damage to the vehicles involved
in the collision. The collision tests carried out showed significant differences from already published studies, particularly with regard to the impact time.
Zitat
Irmler, J.: Wahrnehmbarkeit von Kleinkollisionen moderner Fahrzeuge unter speziellen Winkeleinstellungen. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 54 (2016), Teil 1 pp. 260 – 274 (#07) & Teil 2, pp. 308 – 314 (#09)
Inhaltsangabe
Siehe auch VKU 12/2018, p.408 zum Versuch V4-2.
Beiträge zum Thema im VuF
- 1991 #4 Lkw-Anstöße - Wahrnehmbarkeit im Fahrerhaus bei Kleinkollisionen
- 1992 #7/8 Bemerkbarkeit von Kleinkollisionen / Parkschäden Pkw gegen Zweirad
- 2000 #9 Fahrerflucht bei Kleinkollisionen - Wahrnehmbarkeitsprobleme durch moderne Kunststoffstoßfänger
- 2001 #10 Fahrerflucht bei Kleinkollisionen – Messen der Kopf- und Brustbeschleunigungen
- 2001 #10 Wahrnehmbarkeit von leichten Lkw-Kollisionen
- 2002 #3 Fahrerflucht bei Kleinkollisionen - Veränderte Beurteilungskriterien unter Berücksichtigung der Fahrzeug- und Kopfbeschleunigungswerte
- 2002 #5 Versuch zur Problematik rückwärts fahrender Lkw gegen abgestelltes Zweirad
- 2002 #11 Gutachten zur Wahrnehmbarkeit einer Streifkollision zwischen einem Lieferwagen und einem Kleinwagen
- 2008 #2 Fühl-/Spürbarkeit von verzögerten Bewegungsvorgängen
- 2011 #11 Bemerkbarkeits-Versuche im Niedergeschwindigkeitsbereich mit modernen Fahrzeugen
- 2012 #1 Wahrnehmbarkeit von Kleinkollisionen bei 7,5-t-Lkw und Transportern versus Pkw
- 2012 #6 Untersuchung der taktilen Wahrnehmbarkeit von Kleinkollisionen zwischen Pkw, Transportern und Lkw
- 2014 #11 Einfluss der Querbeschleunigung auf die Wahrnehmbarkeit von Leichtkollisionen
- 2016 #5 Streifkollisionen am stehenden Fahrzeug – der Spurneigungseffekt
- 2016 #7 Wahrnehmbarkeit von Kleinkollisionen moderner Fahrzeuge unter speziellen Winkeleinstellungen
Weitere Infos zum Thema
- 1983 Wahrnehmbarkeit leichter Fahrzeugkollisionen
- 1992 Bewertung von Kleinkollisionen hinsichtlich Bemerkbarkeit. Diplomarbeit an der FH Kaiserslautern bzw. EVU-Versuchsbericht 01/92
- 1992 Möglichkeiten und Grenzen der Wahrnehmbarkeit leichter PKW-Kollisionen
- CD:Pkw-Pkw-Kleinkollisionen (Jakubasch)
- DAR 2000 (Baumert, W.): Zur taktilen Bemerkbarkeit leichter Fahrzeugkollisionen.
- 2009 CD:Rösrath 2009
- 2009 #7 Das biomechanische Gutachten zur Aufklärung des Tatbestandes beim unerlaubten Entfernen vom Unfallort
- 2010 Leichtkollisionen
- 2010 Wahrnehmbarkeit von Kollisionen zwischen Pkw-Anhängern und Pkw. Bachelorthesis an der HTW Berlin