Handbuch Verkehrsunfallrekonstruktion

Aus Colliseum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zitat

Burg, H.; Moser, A. (Hrsg.): Handbuch Verkehrsunfallrekonstruktion – Unfallaufnahme, Fahrdynamik, Simulation. ATZ/MTZ-Fachbuch, Vieweg-Verlag Wiesbaden.

Inhaltsangabe

Nachfolger des 1981 erschienenen Burg/Rau, diesmal aber mit deutlich veränderter Autorenriege. Das Buch ist durchgehend farbig gestaltet. Ähnlich wie der Vorgänger gliedert sich das Buch in mit Großbuchstaben bezeichnete Abschnitte, nämlich

  • A: Grundlagen
  • B: Fallbeispiele
  • C: Sonderthemen
  • D: Begriffe, Formeln, Tabellen

(Das Inhaltsverzeichnis der ersten Auflage findet sich weiter unten.)

Änderungen in der zweiten Auflage

Nach erster Durchsicht ist die zweite Auflage weitgehend identisch mit der ersten. (Das Buch ist unwesentlich dicker geworden.) Folgende Kapitel wurden geändert:

Neue Kapitel:

  • A1: Die Bedeutung der Unfallgutachten in der Strafuntersuchung, pp. 20 – 25. Der Autor, Dr. Juerg Boll, ist wahrscheinlich ein Jurist.
  • A2: Digitale Vermessung von Unfallstellen mit optimierter Skizzenerstellung, pp 53 – 57 (Plöchinger, F.; Knödlseder, C. et al.). Der Inhalt ähnelt oder deckt sich mit Optimierte Vermessung von Unfallstellen mit automatisierter Skizzenerstellung.
  • C14: Stahlleitplanken, pp. 901 – 933 (Prebil, I.; Kunc, R.) Offenbar die umfangreichste Erweiterung. U.a. eine Einführung in die Europäischen Normen und Simulationsrechnungen.

Überarbeitete Kapitel:

  • A5: Im Kapitel "Kinematik" wurde das Weg-Zeit-Diagramm in der ersten Auflage nur angeschnitten. Die Darstellung wurde nun etwas erweitert.
  • A7: Informationsaufnahme beim Kraftfahrer: Das Kapitel wurde nunmehr von Amos Cohen, einem bekannten schweizer Wahrnehmungspsychologen, weitgehend (oder komplett) neu geschrieben. (Version in der ersten Auflage von Werner Gratzer)
  • A17: Schadenaufklärung: Scheint in Teilen überarbeitet worden zu sein
  • B1: Im Kapitel "Unfälle mit Tieren" wurde schon in der ersten Auflage der Schwerpunkt auf Pferde gesetzt. Dieser Teil des Kapitels wurde nochmals erweitert. Als Co-Autorin wird jetzt Julia Caselitz genannt.



Ergänzungen / Errata

Seite 91 (2. Auflage), Seite 119 (3. Auflage)

Statt: [math]\displaystyle{ s = \frac {v_0 - v}{2}t }[/math] muss es heißen: [math]\displaystyle{ s = \frac {v_0 + v}{2}t }[/math]

Seite 348 (1. Auflage)

Das Diagramm Bild A11-8 (Beschleunigung moderner Krafträder bezogen auf die Motorleistung) bezieht sich nach Angaben des Hauptautors J. Priester auf die Beschleunigung im Bereich 0 – 100 km/h. Zu beachten ist, dass diese Tests wohl vornehmlich von sehr geübten Fahrern durchgeführt wurden und der Normalfahrer wohl eher niedrigere Spitzenwerte erreicht.

Seite 953 (2. Auflage), Seite 957 (3. Auflage)

Definition des zentrischen Stoßes nach DIN 75204.

Inhaltsverzeichnis der 1. Auflage

Kapitel Inhalt Seite
Teil A: Grundlagen 1
A1 Allgemeine Anmerkungen zum Sachverständigenwesen 3
1 Einleitung 3
2 Arten von Sachverständigen 4
2.1 Sachverständige bei Gericht (Europa) 7
2.1.1 Strafprozess 7
2.1.2 Zivilprozess 7
2.2 Arten von Gutachten 8
2.2.1 Mündliche Gutachten 8
2.2.2 Schriftliche Gutachten 8
2.3 Detaillierte Hinweise und Grundlagen 9
2.3.1 Auftragsannahme 9
2.3.2 Grundlagen zur Gutachtenerstellung 10
2.4 Nachvollziehbarkeit 12
3 Naturwissenschaftliche Grundlagen 13
3.1 Naturgesetz 14
3.2 Theorie 15
3.3 Modell 15
3.4 Hypothese 16
3.5 Paradigma 16
3.6 Spekulation 16
3.7 Verifikation 16
3.8 Fiktion 17
3.9 Induktionsschluss 17
4 Aussagesicherheit 17
Literatur 19
A2 Unfallaufnahme und Datenerhebung 21
1 Einleitung 21
2 Arten von Unfalldaten 22
3 Dokumentation von objektiven Merkmalen 23
3.1 Zeitpunkt der Datenerhebung 23
3.2 Dokumentation von Unfalldaten 23
3.3 Fotografische Dokumentation 24
3.4 Geräte zur Sicherung von objektiven Merkmalen 29
3.5 Vermessen von Unfallstelle und Spurenlagen 30
3.5.1 Geräte und Verfahren zur Vermessung von Unfallstellen 30
3.5.2 Rechtwinkel-Koordinaten-Messverfahren 30
3.5.3. Dreieck-Messverfahren 31
3.5.4 Vermessung von Kurven und Bögen 32
3.5.5 Messtischverfahren 33
3.5.6 Totalstation 33
4.1 Einleitung 34
4.2 Anwendung 35
4.3 Luftbild-Photogrammetrie 35
4.4 Nahbereichs-Photogrammetrie 35
4.5 Innere Orientierung 36
4.6 Äußere Orientierung 36
4.7 Die Perspektivische Projektion - Zentralprojektion 36
4.8 Kollineare Abbildung 37
4.9 Photogrammetrische Auswertung 38
4.9.1 Transformation eines Punktes 39
4.9.2 Erklärung der verwendeten Koordinatensysteme 39
4.9.3 Transformation eines Bildpunktes in einen Straßenpunkt 40
4.10 Streifenprojektion 41
4.10.1 Prinzip 41
4.10.2 Ablauf einer Messung 42
4.10.3 Berechnung der Oberflächenkoordinaten 42
4.11 Beispiele 43
4.12 Luftbilder / Orthofotos 46
Literatur 46
A3 Messtechnik 47
1 Einleitung 47
1.1 Verwendung von Messgeräten vor Gericht 47
2 Grundlagen der Messtechnik 47
2.1 Direkte Messung 47
2.2 Indirekte Messung 47
2.3 Eichung 48
2.4 Kalibrierung 48
2.5 Messbereich 49
2.6 Genauigkeit / Fehler 49
2.7 Abtastrate 49
2.8 Linearität 49
2.9 Offsetfehler 50
2.10 Aufzeichnungszeit 50
2.11 Auflösung 50
2.12 Speichertiefe 50
2.13 Effektivwert - RMS 50
3 Arten von Messgeräten 51
3.1 Wegmessung 51
3.2 Geschwindigkeitsmessung 51
3.3 Beschleunigungs-Verzögerungsmessung 51
4 Messgeräteübersicht 52
4.1 XLMeter 52
4.2 Pocket-DAQ 52
4.3 Corrsys / Datron 53
4.4 Unfalldatenspeicher UDS 53
4.5 VZM100 54
4.6 Motometer 54
4.7 VC2000 / VC3000 55
4.8 GPS 55
4.8.1 Methoden des DGPS 56
4.8.2 Galileo 57
4.9 OBD 57
4.10 Lackdickenmessung 58
Literatur 58
A4 Systematik der Fahrzeugtechnik 59
1 Systematik der Kraftfahrzeuge 59
2 Klasseneinteilung nach Vorschriften 61
3 Klasseneinteilung nach Marktgegebenheiten 62
3.1 Zweiradfahrzeuge 62
3.2 Vierradfahrzeuge 63
Literatur 64
4 Zur Berechnung der Kräfte zwischen Reifen und Fahrbahn 65
4.1 Einführung 65
4.2 Messtechnische Erfassung der Reifeneigenschaften 66
4.3 Mathematische Ersatzmodelle für Reifen 66
4.4 Modellbildung 67
Literatur 69
5 Grobe Einteilung der Reifenmodelle 69
5.1 Linearisierte Beschreibung 69
5.2 Nichtlineare Approximation gemessener Kennfelder 69
5.3 Einfache Deformationsmodelle 69
5.4 Strukturmodelle 69
5.5 Realisierte und angewandte Modelle nach Autoren 69
Literatur 70
6 Begriffe aus der Fahrdynamik nach DIN 70 000 71
A5 Kinematik 75
1 Weg-Zeit-Analyse 75
1.1 Weg-Zeit-Funktionen 75
1.1.1 Gleichförmige Bewegung 75
1.1.2 Gleichmäßig beschleunigte Bewegung 76
1.1.3 Gleichmäßige Änderung der Beschleunigung 76
1.1.4 Translatorische Bewegung 76
1.1.5 Rotatorische Bewegung 77
1.2 Weg-Zeit-Diagramm 78
1.3 Sichtbegrenzungslinien oder Sichtgrenzen 79
1.4 Sichtbegrenzungslinien bei Blick in einen Rückspiegel 80
2 Bremsvorgänge 81
2.1 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis 81
2.2 Verzögerung über der Zeit und über dem Weg 84
2.3 Bestimmung der mittleren Vollverzögerung von Kraftfahrzeugen bei der Zulassungsprüfung 87
2.4 Definitionen 88
Literatur 88
3 Schleudervorgang 89
3.1 Einleitung 89
3.2 Fallbeispiele 89
3.3 Berechnungsverfahren 91
3.4 Anwendung von Näherungsformeln 93
3.4.1 Anwendung des mittleren Schwimmwinkels und Teilbremsfaktors 93
3.4.2 Formeln von Marquardt und McHenry 97
3.5 Spurverfolgung 98
3.5.1 Sehnenmodell 98
3.5.2 Modellverfeinerung 100
3.5.3 Lineares Modell 101
3.5.4 Ellipsen-Modell 101
4 Fahrvorgänge 102
4.1 Zeitlicher Ablauf eines Bremsvorgangs als zusammengesetzte Bewegung 102
4.2 Berechnung des Gesamtweges aus der Anfangsgeschwindigkeit und Endgeschwindigkeit 104
4.3 Berechnung der Anfangsgeschwindigkeit aus Gesamtweg und Endgeschwindigkeit (Fahren auf Sicht oder halbe Sicht) 105
4.4 Berechnung der Reaktionszeit bei gegebener Anfangs- und Endgeschwindigkeit und gegebenem Gesamtweg 105
4.5 Berechnung der Bremsverzögerung bei gegebener Anfangsgeschwindigkeit und Gesamtweg 106
4.6 Berechnung der Anfangsgeschwindigkeit aus Gesamtzeit und Endgeschwindigkeit 106
4.7 Berechnung der Anfangsgeschwindigkeit aus Gesamtweg und Gesamtzeit 107
4.8 Einholvorgänge (Einbiegen - Auffahren) 107
4.8.1 Einholen nach dem Spurwechsel 107
4.8.2 Einholen nach dem Einbiegen 108
4.8.3 Berechnung der Differenzgeschwindigkeit 110
4.8.4 Berechnung des Tiefenabstandes 111
4.8.5 Berechnung der Reaktionsdauer und Beschleunigung des vorderen Fahrzeugs 112
4.8.6 Berechnung der Anfangsgeschwindigkeit des Auffahrenden 113
4.8.7 Berechnung der Reaktionszeit des Auffahrenden 113
4.8.8 Berechnung der Differenzgeschwindigkeit 113
4.8.9 Berechnung der Reaktionszeit und Bremsverzögerung 113
4.8.10 Vermeidbarkeitsbetrachtung 113
4.9 Losfahren-Umsetzen-Abbremsen 115
4.10 Die Kurvenfahrt von Fahrzeugen 117
4.10.1 Die Dynamik der Kurvenfahrt 117
4.10.2 Die fühlbare Qürbeschleunigung 119
4.10.3 Der ausgenutzte Seitenreibwert 119
4.11 Der Spurwechselvorgang bzw. Ausweichvorgang 120
4.11.1 Gerade Straße 121
4.11.2 Gekrümmte Straße 124
4.12 Der Abbiegevorgang 126
5 Überholvorgang 129
5.1 Einleitende Erklärungen 129
5.2 Berechnungsverfahren 129
5.3 Einfache Abschätzungen 129
5.4 Formeln für geschlossene Lösungen 131
5.4.1 Überholen mit konstanter Geschwindigkeit 133
5.4.2 Überholen mit konstanter Beschleunigung aus gleicher Anfangsgeschwindigkeit wie der Überholte 134
5.4.3 Überholen mit konstanter Beschleunigung ab Überholbeginn mit einer Anfangsgeschwindigkeiten, die ungleich der des Überholten ist 136
5.4.4 Überholen mit konstanter Beschleunigung ab Überholbeginn mit einer Anfangsgeschwindigkeit, die ungleich der des Überholten ist. Überholter beschleunigt oder verzögert während des Überholvorgangs 136
5.5 Abbruch des Überholvorgangs 137
5.6 Mindestsichtweite für den Überholvorgang 139
Literatur 142
6 Ampelphasen 143
A6 Kinetik 147
1 Einleitung 147
2 Kinetische Berechnung der Bewegungen von Fahrzeugen / Gespannen 147
3 Fahrmodell 149
3.1 Koordinatensysteme 149
3.2 Die Berechnung der Radaufstandspunkte 151
3.3 Die Kräfte am freigeschnittenen Fahrzeug 152
3.4 Die Radkräfte 152
3.5 Feder- und Dämpferkräfte 153
3.6 Federanschläge 154
3.7 Radaufstandskräfte 154
3.8 Reifeneigenschaften 155
3.9 Das gebremste Rad 157
3.10 Fahrzeuge mit Anti-Blockier-System (ABS) 158
3.11 Das angetriebene Rad 158
3.12 Die Transformation der Reifenkräfte ins Inertialsystem 158
3.13 Der Luftwiderstand 159
3.14 Die Anhängerkupplungskräfte 159
3.15 Die Bewegungsgleichungen für das Fahrzeug 159
3.16 Die Integration der Bewegungsgleichungen 160
4 Das Anhängermodell 163
4.1 Der ungelenkte Anhänger 164
4.2 Sattelkraftfahrzeuge 166
4.3 Der gelenkte Anhänger 166
4.4 Die Vorgabe von Anfangsbedingungen bei Hängergespannen 169
4.4.1 Anfangsbedingungen für den ungelenkten Anhänger 170
4.4.2 Anfangsbedingungen für den gelenkten Anhänger 171
5 Dynamik von Kraftfahrzeugen 173
5.1 Gemessene Luftwiderstandsbeiwerte von Einspurfahrzeugen und anderen Fahrzeugen 173
5.2 Bremskraftverteilung Grundlagen 174
5.2.1 Berechnung des Bremsvorgangs eines Personenwagen 174
5.2.2 Grundlagen 174
5.2.3 Achskraftverteilungsdiagramm 174
5.2.4 Bremskraftverteilungsdiagramm 178
5.2.5 Bremskräfte im Bremskraftverteilungsdiagramm bei Steigerung der Bremswirkung 182
5.2.6 Einfluss der Beladung auf das Bremskraftverteilungsdiagramm 183
5.2.7 Bremskraft-Steuereinrichtungen 183
5.2.8 Einfluss der Motorbremswirkung auf das Bremskraftverteilungsdiagramm 184
5.2.9 Hinterradantrieb 184
5.2.10 Vorderradantrieb 185
5.2.11 Einfluss der Luftkräfte auf das Bremskraftverteilungsdiagramm 185
5.3 Zusammenhang zwischen Bremskraftverteilung und Fahrzeugtyp 186
5.3.1 Mittelmotor-Sportwagen 186
5.3.2 Oberklasse-Limousine 187
5.3.3 Mittelklassefahrzeug mit Vorderradantrieb 187
5.3.4 Allradgetriebenes Geländefahrzeug mit kurzem Radstand 188
5.3.5 Motorrad 189
Literatur 190
A7 Informationsaufnahme beim Kraftfahrer 193
1 Einleitung 193
2 Definitionen 193
3 Reaktionspunkt 194
3.1 Visuelle Informationsaufnahme 196
4 Aufmerksamkeit (konzentrative - distributive) 197
5 Visuelles System 197
5.1 Akkomodationszeit 197
5.2 Verteilung der Sinneszellen auf der Netzhaut 197
5.3 Gesichtsfeld 198
5.4 Statische Sehschärfe 198
5.5 Dynamische Sehschärfe 198
6 Analytische Ermittlung des Gefahrenerkennungspunktes eines sich bewegenden Hindernisses mit Hilfe der Sehwinkeländerung 199
6.1 Einleitung 199
6.2 Wahrnehmung statischer Objekte 199
6.3 Tiefenwahrnehmung 199
6.4 Bewegungswahrnehmung 200
6.4.1 Wahrnehmung der eigenen Bewegung (Geschwindigkeitswahrnehmung) 201
6.4.2 Wahrnehmung der Bewegung (Geschwindigkeit) eines Objekts (Bewegungswahrnehmung) 201
6.4.3 Wahrnehmung der Relativbewegung (Relativgeschwindigkeit) 204
Literatur 208
A8 Vermeidbarkeitsbetrachtungen 209
1 Einleitung 209
2 Festlegung des Reaktionspunktes 210
3 Grundsätzliche Überlegungen zu den Vermeidbarkeitsmöglichkeiten 214
4 Berechnungsmöglichkeiten 214
Literatur 218
A9 Kollisionsmechanik 219
1 Einleitung 219
Literatur 221
2 Grundlagen 222
2.1 Newton'sche Axiome 222
2.1.1 Lex Prima: Trägheitsprinzip 222
2.1.2 Lex Seconda: Aktionsprinzip; Grundgesetz der Dynamik 222
2.1.3 Lex Tertia: Reaktionsprinzip; Wechselwirkungsprinzip 223
2.2 Kollisionsphasen 223
2.3 Erhaltungssätze 225
2.3.1 Impulserhaltung - Impulserhaltungssatz 225
2.3.2 Drallerhaltung-Drallerhaltungssatz 225
2.3.3 Energieerhaltungssatz 226
2.4 Stoßtheorien 227
2.4.1 Stoßtheorie nach Hertz und Saint Venant 227
2.4.2 Stoßtheorie nach Galilei, Huygens und Newton (klassische Stoßtheorie) 227
2.5 Ergänzungshypothesen zur klassischen Stoßtheorie 227
2.5.1 Stoßzahlhypothese nach Newton 227
2.5.2 Stoßzahlhypothese nach Poisson 227
2.5.3 Richtungshypothese nach Marquard 227
2.5.4 Hypothese nach Slibar für Kollisionen ohne Abgleiten 228
2.5.5 Gleithypothese von Kudlich und später Böhm und Hörz 228
Literatur 228
3 Gerader zentraler Stoß 229
3.1 Realer Ablauf eines geraden zentralen Stoßes 233
3.2 Berechnung nach EDCrash bzw. Crash3 236
Literatur 237
4 Grafische Verfahren 238
4.1 Antriebs-Balance-Verfahren 240
4.2 Rhomboid-Schnittverfahren 243
4.3 Gegenverkehrsunfall 246
Literatur 250
5 Rechnerische Verfahren 250
5.1 Zweidimensionaler exzentrischer Stoß 250
5.2 Dreidimensionaler exzentrischer Stoß 252
5.3 Vorwärtsrechnung 252
5.3.1 Physikalische Grundlagen 252
5.3.2 Stoßrechnung nach der Impuls- und Drallerhaltung 254
5.3.3 Impulserhaltung 254
5.3.4 Drallerhaltung 254
5.3.5 Kontaktpunktgeschwindigkeiten 254
5.3.6 Zusatzgleichungen, Stoßhypothesen 255
5.3.7 Restitution, Stoßziffer 255
5.3.8 Kollision ohne Abgleiten 255
5.3.9 Abgleitkollision 255
5.3.10 Reibungstheorie 256
5.3.11 Festlegung der Berührtangente bzw. -ebene, des Reibungsfaktors und der Stoßziffer in der Praxis 256
5.3.12 Zerreißung von Strukturen 259
5.3.13 Schlussfolgerung 263
5.4 Kontrollgrößen 263
5.4.1 Geschwindigkeitsänderung 263
5.4.2 Gierwinkel 263
5.4.3 Berührpunktsgeschwindigkeit 264
5.4.4 Differenz der Berührpunktsgeschwindigkeiten nach der Kollision 265
5.4.5 Der k-Faktor 265
5.4.6 Der Stoßantrieb 265
5.4.7 Die induzierten Giergeschwindigkeiten 266
5.4.8 Die Differenz der Giergeschwindigkeiten 266
5.4.9 Der Reibwert 266
5.4.10 Die Deformationsenergie 266
5.4.11 EES-Werte nach Massen- und Eindringtiefenverhältnis 267
5.4.12 Das "Verhältnis von Geschwindigkeitsänderung zu EES" GEV 267
Literatur 268
6 Berechnung der Deformationsenergie aus Versuchen 269
6.1 EBS (Equivalent barrier speed) 271
6.2 EES (Energy equivalent speed) 271
6.3 Beispiel AREC 2003 - WH0327 272
6.4 Deformationsprofil 272
Literatur 276
7 Kraftrechnung - Steifigkeitsbasierte Stoßmodelle 277
7.1 Ellipsoid Modell 277
7.1.2 Kompression - Restitution 277
7.1.3 Ellispoid-Ellispoid-Kontakt (Fahrzeug-Fahrzeug) 278
7.1.4 Ellipsoid-Ebenen-Kontakt (Fahrzeug-Untergrund) 279
7.1.5 Grundmodelle für Kontaktberechnungen 280
7.2 Mesh-Modell 281
7.2.1 Knoteneigenschaften 282
7.2.2 Kontakte zwischen Netz und Untergrund 283
7.2.3 Fahrzeug-Fahrzeug-Kontakte 284
Literatur 284
8 Zusammenhang zwischen EES, bleibender Deformation, Kollisionsdauer und Struktursteifigkeit 285
8.1 Einleitung 285
8.2 EES-Wert-Berechnung 285
8.3 Berechnung der Kollisionsdauer 288
8.4 Strukturformeln 290
8.4.1 Massenproportionale Rückverformung 292
8.4.2 Nicht massenproportionale Rückverformung 292
8.4.3 Definition einer Struktur mit nichtlinearer Kennlinie 294
8.5 Berechnung des EES-Wertes aus Unfallversuchen 297
8.6 Crash-Tests 300
8.6.1 Aus ams 300
8.6.2 Eigene Versuche zur HWS-Problematik 300
8.6.3 Dekra-Versuche 301
8.6.4 Schlussbemerkung 303
A10 Fußgängerunfälle 305
1 Einleitung 305
1.1 Unfallarten 305
1.2 Definitionen 308
2 Kinematik 310
1.3 Kontaktphase 311
1.4 Primärkontakt / Erstkontakt 311
1.5 Unterzieheffekt 312
1.6 Rotationsbewegungen 312
1.7 Aufschöpfen oder Aufladen 313
1.8 Flugphase 314
1.9 Rutschphase 315
1.10 Wurfweite 316
1.11 Längswurfweite beim vollen Frontalzusammenstoß 316
1.12 Längswurfweite bei hinein- oder herauslaufendem Fußgänger 320
1.13 Querwurfweite 323
1.14 Überfahren / Überrollen 324
1.15 Beispiel eines Unfalls durch Überfahren 324
1.16 Unfälle mit Überrollen 326
1.17 Geschwindigkeitsverlust des Kraftfahrzeugs 327
3 Bestimmung des Kollisionspunkts 328
3.1 Schrankenverfahren 329
Literatur 332
4 Daten für Berechnungen 333
4.1 Gehen 333
4.2 Schnell Gehen 334
4.3 Laufen 334
4.4 Rennen 335
Literatur 340
A11 Unfälle mit Zweirädern 341
1 Einleitung 341
2 Einteilung der Zweiräder 342
3 Statistik / Unfallforschung 343
4 Einlaufphase 346
4.1 Grundlagen zur Dynamik 346
4.2 Kurvenfahrt 346
4.3 Beschleunigung 347
4.4 Höchstgeschwindigkeit 349
4.5 Bremsen 350
4.6 Kippen 354
4.7 Ausweichen 355
5 Kollisionsphase 357
5.1 Crash-Versuche 357
5.2 Impulserhaltungssatz 361
5.3 Energieerhaltungssatz 361
6 Auslauf 364
Literatur 367
A12 Pkw-Pkw-Unfälle 369
1 Zum Straßenverkehr in Deutschland und in Europa 369
2 Qualitätssicherung durch Ringtests 374
3 Validierung / Verifikation von Rekonstruktionsprogrammen 377
4 Daten für Berechnungen 378
4.1 Anfahren und Beschleunigen 378
4.2 Bremsverzögerung 385
4.3 Ausrollen von Pkw 391
4.4 Reibungsköffizienten 392
Literatur 395
A13 Unfälle mit Nutzfahrzeugen 397
1 Allgemeines 397
2 Tachographen 397
Literatur 400
A14 Unfälle mit land- oder forstwirtschaftlichen Fahrzeugen 401
1 Unfallursachen 401
2 Allgemeine Bemerkungen zur Technik von lof-Fahrzeugen 402
2.1 Allgemeine Tendenzen 402
2.2 Traktorenkonzepte 402
2.3 Ausblick 404
3 Rekonstruktionsgrundlagen 404
3.1 Sicherheitsvorschriften 406
3.2 Crash-Tests 406
Literatur 408
A15 Überschlagsunfälle 409
1 Einleitung 409
2 Allgemein 409
3 Überschlagsphasen 409
4 Arten von Überschlägen 411
4.1 Rollover mit Zusammenstoß 411
4.2 Rampen-Rollover 411
4.3 Verhakter Rollover (Trip over) 412
4.4 Fahrzeugdynamischer Rollover 412
4.5 Absturz 413
4.6 Überschlag nach vorne 413
5 Experimentelle Test- und Evaluierungsmethoden 414
5.1 SAE J2114 Dolly test (FMVSS 208) 414
5.2 FMVSS 216 Roofcrush (Dacheindrückung) 414
5.3 FMVSS 201 Occupant protection in interior impact (Insassenschutz) 415
5.4 Inverted Drop Test (Inverser Dachfalltest) 415
5.5 ADAC-Korkenzieher-(Corkscrew-)Test 416
5.6 Alternative Testprozeduren 416
5.7 Schlussbemerkung 418
Literatur 418
A16 Schienenfahrzeuge / Straßenbahnen 419
1 Geschichte der Straßenbahnen 419
2 Straßenbahntypen 419
2.1 Fahrerhaus 419
2.2 Bremsanlagen 421
2.3 Fahrdatenerfassung 423
3 Reaktion bei Notbremsvorgängen 426
Literatur 427
A17 Schadenaufklärung 429
1 Einführung 429
1.1 Kategorie 1 430
1.2 Kategorie 2 431
1.3 Kategorie 3 435
2 Begehensformen 437
2.1 Das vorsätzlich herbeigeführte Schadenereignis 437
2.2 Das fingierte Schadenereignis 437
2.3 Das fiktive Schadenereignis 437
2.4 Der provozierte Verkehrsunfall 437
2.5 Der ausgenutzte Verkehrsunfall 437
3 Kollisionsanordnungen und wirtschaftliches Interesse 438
3.1 Das vorsätzlich herbeigeführte Schadenereignis 438
3.2 Das fingierte Schadenereignis 445
3.3 Das fiktive Schadenereignis 448
3.4 Der provozierte Verkehrsunfall 450
3.5 Der ausgenutzte Verkehrsunfall 452
4 Daten und Informationen 458
4.1 Auswertung der Unterlagen 458
4.2 Weitere Informationen zum Geschehensablauf 459
4.3 Untersuchung und Dokumentation der beteiligten Fahrzeuge / Kollisionspartner 461
4.3.1 Übersichtsaufnahmen 464
4.3.2 Abbildungen zur Identifizierung und Individualisierung 465
4.3.3 Abbildungen zum technischen Zustand, zu technischen Details und zur Ausstattung 465
4.3.4 Abschnittsaufnahmen 467
4.3.5 Detailaufnahmen 469
4.3.6 Abbildungen mit Maßstab 472
4.4 Besichtigung, Dokumentation und Vermessung der Unfallstelle / Schadenörtlichkeit 479
5 Bewertung der Daten und Anknüpfungsinformationen 480
6 Methoden zur Schadenaufklärung aus technischer Sicht 480
6.1 Theoretische Untersuchungen 480
6.1.1 Photographische Verfahren (Bildüberlagerung) 480
6.1.2 Sonnenstand 488
6.1.3 Radkontaktspuren 490
6.1.4 Simulationsprogramme 504
6.2 Experimentelle Untersuchungen 508
6.2.1 Prinzipielle Untersuchungen 508
6.2.2 Spezielle Untersuchungen 509
6.2.3 Fahrzeugzusammenstellung / Ortstermin 514
7 Gutachtenerstellung 516
Literatur 518
A18 Insassensimulation 521
1 Einleitung 521
2 Fragestellungen 521
3 Simulationsmodelle 522
4 Simulation 523
4.1 Gelenke 524
4.2 Kontakte 525
4.3 Crash-Puls 526
4.4 Rückhaltesysteme 526
4.5 Verfahrensschritte 527
4.6 Innenraummodellierung 528
5 Ergebnisse 529
Literatur 530
A19 Biomechanik 531
1 Einleitung 531
2 Grundlagen der Anatomie 531
3 Belastungsgrößen - Klassifizierung der Verletzungsschwere 532
3.1 Abbreviated Injury Scale (AIS) 532
3.2 Die Verletzungsbeeinträchtigungsskala IIS (Injury Impairment Scale) 534
3.3 Der 3 ms-Wert 535
3.4 Das Kopf-Verletzungskriterium HIC (Head Injury Criterion) 535
3.5 Das Viskosekriterium VC (Viscous Criterion) 536
3.6 Das Hals-Verletzungskriterium NIC (Neck Injury Criterion) 536
4 Biomechanische Belastungsgrenzen 536
5 Beurteilung von Halswirbelsäulenverletzungen aus technischer Sicht 538
5.1 Allgemeine Ausführungen 538
5.2 Aufprallarten 539
5.2.1 Heckkollision 539
5.2.3 Frontalkollision 541
5.2.4 Seitenkollision 541
5.3 Belastungsgrenzen 543
5.4 Schweregrad der HWS-Verletzung und statistische Ergebnisse 544
Literatur 545
A20 Simulation und Animation 547
1 Einleitung 547
2 Simulation 548
2.1 Grenzen der Simulation 549
2.2 Verifikation 549
2.3 Ringversuche 550
2.4 Simulationsmodelle 550
2.4.1 Kinematische Simulation 550
2.4.2 Kinetische Simulation 551
3 Animation 551
4 Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von Simulationsprogrammen 553
5 Nachvollziehbarkeit
Literatur 554
Teil B: Fallbeispiele 555
B1 Unfälle mit Tieren 557
1 Allgemeines 557
2 Daten für Berechnungen - Tiere 557
2.1 Die Gangarten der Pferde 559
2.2 Pferderassen 560
3 Falldarstellungen 563
4 Versuche 566
Literatur 566
B2 Unfälle mit Fußgängern 567
1 Sachverhalt 567
2 Auftrag 567
3 Objektive Merkmale 568
4 Unfallrekonstruktion 570
4.1 Vermeidbarkeit für den Pkw-Fahrer 572
5 Zusammenfassung 574
B3 Unfälle mit Zweiradfahrzeugen 575
Beispiel 1 : Pkw kollidiert mit einem Fußgänger, der ein Fahrrad schiebt 575
1 Sachverhalt 575
2 Durchgeführte Maßnahmen / Aufgabenstellung / Lösungsweg 575
3 Objektive Merkmale 576
4 Analyse 580
4.1 Bewegungsabläufe / Kollision 580
4.2 Geschwindigkeitsberechnungen 581
4.3 Vermeidbarkeit für den Pkw-Fahrer 582
B4 Unfälle mit motorisierten Zweiräder 583
1 Pkw kollidiert mit vorfahrtsberechtigtem Krad 583
1.1 Sachverhalt 583
1.2 Durchgeführte Maßnahmen / Aufgabenstellung / Lösungsweg 583
1.3 Objektive Merkmale 584
1.3.1 Beschädigungen / technische Zustände 584
1.3.2 Unfallstelle / Endstände / Spuren 586
1.4 Analyse 589
1.4.1 Rekonstruktion der Bewegungsabläufe 589
1.4.2 Geschwindigkeiten 590
1.4.3 Weg-Zeit-Betrachtungen und Vermeidbarkeit 595
B5 Unfälle mit Pkw 599
1 Sachverhalt 599
2 Auftrag 599
3 Objektive Merkmale 599
4 Unfallrekonstruktion 601
5 Zusammenfassung 605
B6 Unfälle mit Kleintransportern 607
1 Sachverhalt 607
2 Durchgeführte Maßnahmen / Aufgabenstellung / Lösungsweg 607
3 Objektive Merkmale und sonstige Informationen 608
3.1 Beschädigungen 608
3.2 Unfallstelle / Endstände / Spuren 609
4 Analyse 611
4.1 Rekonstruktion der Bewegungsabläufe 611
4.2 Geschwindigkeiten 612
4.2.1 Kollisionsgeschwindigkeiten 612
4.2.2 Ausgangsgeschwindigkeiten 615
4.3 Weg-Zeit-Betrachtungen 617
4.4 Unfallursache 617
B7 Unfälle mit Nutzfahrzeugen 619
Reisebus kippt beim Abbiegen auf linke Seite 619
1 Sachverhalt 619
2 Durchgeführte Maßnahmen / Aufgabenstellung / Lösungsweg 619
3 Objektive Merkmale 620
3.1 Unfallstelle / Endpositionen / Spuren 620
3.2 Fahrzeugkenndaten / Beschädigungen 624
4 Technischer Zustand 625
5 Rekonstruktion des Bewegungsablaufes 629
5.1 Geschwindigkeit des Busses 630
5.2 Weg-Zeit-Verhalten und Vermeidbarkeit 632
Schwerlasttransporter schwenkt bei Kurvenfahrt aus und kollidiert mit einem entgegen kommenden Pkw 634
1 Sachverhalt 634
2 Auftrag 634
3 Objektive Merkmale 634
3.1 Merkmale am Sattelzug 636
3.2 Sichtverhältnisse für den Fahrer des Sattelzugs 637
4 Unfallrekonstruktion 639
5 Unfallvermeidung 640
Unfall Bus / Radfahrer 641
1 Bremsversuch auf dem Bus mit PC-DAQ 642
2 Spuren an den Fahrzeugen 643
3 Spuren auf der Fahrbahn 643
4 Geschwindigkeit des Busses 644
5 Auffahrkollision von Nutzfahrzeugen 645
B8 Unfälle mit land- oder forstwirtschaftlichen Fahrzeugen 649
1 Überholender Pkw kollidiert mit nach links abbiegendem Traktor 649
2 Auftrag 649
3 Objektive Merkmale 649
3.1 Besichtigung des Traktors 653
4 Unfallrekonstruktion 654
5 Unfallvermeidung 657
6 Zusammenfassung 657
B9 Unfälle mit Schienenfahrzeugen 659
1 Sachverhalt 659
2 Parteivorträge und sonstige Informationen 660
2.1 Klagevortrag 660
2.2 Beklagtenvortrag 661
2.3 Beweisaufnahme 661
3 Sachverständige Feststellungen und Ausführungen 661
3.1 Fahrdatenerfassung der Straßenbahn 661
3.2 Ortsbesichtigung und Erkennbarkeit des Blaulichts 662
3.3 Vergleich der Fahrdatenerfassung mit dem XLMeter 663
3.4 Kollision zwischen Straßenbahn und Polizeifahrzeug 664
3.5 Weg-Zeit-Berechnungen 665
4 Zusammenfassung 668
B10 Alleinunfälle 669
1 Einleitung 669
2 Fallbeispiel 1 : Überschreiten der Kurvengrenzgeschwindigkeit 669
2.1 Ablauf 670
2.2 Augenschein, Rekonstruktion (alle Fahrzeuge sind Vergleichsfahrzeuge) 672
2.3 Unfalldynamische Grundlagen 673
2.4 Unfallanalyse (Hergang) 675
2.5 Sicherheitsgurte 678
2.6 Anhaltestrecken 679
2.7 Beurteilung der Fahrweise des BMW-Fahrers 679
2.8 Die Person des BMW-Fahrers 679
3 Fallbeispiel 2: "Flugunfall" 680
3.1 Unfalluntersuchung 680
4 Zusammenfassung 683
B11 Überschlagunfälle 685
Pkw kollidiert mit einem Geländewagen 685
1 Sachverhalt 685
2 Durchgeführte Maßnahmen / Aufgabenstellung / Lösungsweg 685
3 Objektive Merkmale 686
4 Analyse 692
4.1 Bewegungsabläufe / Kollision 692
4.2 Geschwindigkeitsberechnungen 693
4.3 Vermeidbarkeit 694
B12 Insassenverletzungen 695
Beweissicherung und Rekonstruktion von Straßenverkehrsunfällen mit unklarer Sitzposition 695
1 Einleitung 695
2 Fallbeispiel 1 696
2.1 Ausgangssituation 696
2.2 Ablauf der Beweissicherung 696
3 Fallbeispiel 2 699
3.1 Ausgangssituation 699
3.2 Ablauf der Beweissicherung 699
4 Fallbeispiel 3 702
4.1 Ausgangssituation 702
4.2 Ablauf der Beweissicherung 702
5 Aufgaben der Sachverständigen bei der Konfrontation mit unklaren Fahrereigenschaften 704
5.1 Technischer Sachverständiger 704
5.1.1 Arbeit am Unfallort 704
5.1.2 Spurensicherung am Fahrzeug 705
5.1.3 Teilnahme an medizinischen Untersuchungen 706
5.1.4 Rekonstruktion der Bewegungsabläufe 706
5.2 Medizinischer Sachverständiger 706
6 Fazit 708
Literatur 708
Teil C: Sonderthemen 709
C1 Aktive und passive Sicherheit 711
1 Die Fahrzeugsicherheit und das Risiko 711
2 Die aktive Sicherheit 711
3 Die passive Sicherheit 712
4 Nutzung von Daten und Informationen aus der aktiven für die passive Sicherheit 712
Literatur 713
C2 Sicherheitsgurte 715
A - Technik der Gurtsysteme 715
1 Bedeutung der Gurtanlege-Quote 715
2 Komponenten und Funktionsweise des Sicherheitsgurts 715
3 Sensierung und Auslösekriterien 717
4 Fragestellung aus der Sicht des Gutachters 717
Literatur 718
B - Spurenkundliche Überprüfung der Gurtsysteme 719
1 Einleitung 719
2 Sicherstellung von Sicherheitsgurten 719
3 Bewertung von Spuren als Tragspuren 719
4 Untersuchung von Sicherheitsgurten (Dreipunkt-Sicherheitsgurte ohne Straffer) ... 720
4.1 Vor-Untersuchungen 720
4.2 Mikroskopische Untersuchungen 720
5 Gurtstraffer / Gurtstrammer 723
6 Zusammenfassung 723
Literatur 724
7 Spurenkundliche Überprüfung der Gurtsysteme: Ein Fallbeispiel 724
7.1 Einleitung 724
7.2 Spurensicherung am Unfallort und am Fahrzeug - Sicherheitsgurten? 724
7.3 Bewertung von Spuren als Tragspuren 728
7.4 Zusammenfassung 728
Literatur 728
C3 Airbag-Systeme 729
1 Der Airbag als Sicherheitsbestandteil heutiger Automobile 729
2 Komponenten und Funktionsweise von Airbag-Systemen 730
3 Sensierung und Auslösekriterien 731
4 Fragestellung aus der Sicht des Gutachters 732
Literatur 733
C4 Schutzhelme 735
1 Einleitung 735
2 Erste Untersuchungen am Helm 735
3 ECE-Typenprüfung von Helmen 735
4 Beschädigungen am Helm 736
5 Untersuchungen am Kinnriemen und am Helmschloss 737
6 Literatur zu Helmverlusten bei Motorradunfällen 738
7 Zusammenfassung 738
8 Begriffsbestimmungen (Schutzhelme und Visiere ECE-R 22) 739
Literatur 740
C5 Reifen und Räder 741
1 Einleitung 741
2 Sicherstellung von Rädern und Reifen 741
3 Reifenschäden als Unfallfolgen 742
4 Untersuchung von Rädern / Reifen 742
5 Walkspuren an Rädern / Reifen 743
6 Zusammenfassung 745
Literatur 746
C6 Glühlampen 747
1 Einleitung 747
2 Sicherung von Glühlampen 747
3 Untersuchungen von Glühlampen 748
3.1 Visuelle und elektrische Untersuchung 748
3.2 Beurteilungskriterien bei Glühlampenuntersuchungen 748
3.3 Oxidationsspuren an Glühlampen 750
3.4 Untersuchung von blauen Aufdampfungen an Glühwendeln 751
4 Bewertung von Spuren an Glühlampen 751
5 Fallversuche mit Glühlampen 751
6 Blinkerlampen und Blinkfrequenz 752
7 Xenon-Lampensysteme 752
8 LED-Lampensysteme 753
9 Zusammenfassung 754
Literatur 754
C7 Fahrzeugschlüssel 755
1 Fragestellung 755
2 Schlüssel und elektronische Sicherungssysteme 755
2.1 Mechanischer Schlüsselteil 755
2.2 Elektronischer Schlüsselteil 758
3 Schlüsseluntersuchung 759
3.1 Zugehörigkeit zum Fahrzeug 761
3.2 Duplizierspuren 762
3.3 Spuren durch Manipulationen an einem Transponder 764
Literatur 764
C8 Mikrospuren, Mikrospurensicherung, Mikrospurenauswertung 765
1 Einleitung 765
2 Sicherung von Mikrospuren 765
3 Auswertung von Mikrospuren 765
4 Bewertung von Mikrospuren 766
5 Arten von Mikrospuren 766
6 Einsatz des Spurensicherungsklebebands 767
7 Stereomikroskopische Vor-Untersuchungen 767
8 Beeinflussung des Spurenmaterials durch die Klebebänder respektive den Klebstoff 768
9 Mikroskopische Untersuchungen 768
9.1 UV / VIS-Spektroskopie (Lackspuren, textile Fasern) 768
9.2 Fourier-Transformierte-Infra-Rot-(FT-IR-)Spektroskopie (Lackspuren, Kunststoffe) 768
9.3 Pyrolyse-GC-MS (Pyrolyse-Gas-Chromatografie-Massenspektroskopie) (Lackspuren, Kunststoffe) 770
9.4 Biologische Spuren (Pflanzenfasern, Moose, Holz etc.) 770
9.5 Anorganische Spuren (Straßenschmutz, Steinchen, Maürabrieb, metallische Spuren etc.) 771
9.6 Menschliche und tierische Haare 771
9.7 Blut, Speichel, Sperma und Gewebespuren (inklusive DNA-Material) 772
9.8 Glas (Splitter, Scherben) 773
10 Lackspuren / Lackdatenbank 774
11 Zusammenfassung 774
Literatur 775
C9 Elektronik im Kraftfahrzeug 777
1 Einführung 777
2 Anwendungsgebiete 777
3 Vernetzung und Bussysteme 778
4 Steuergeräte 779
5 Sensoren 781
5.1 Temperatursensoren 781
5.2 Positionssensoren 781
5.3 Optische Sensoren 782
5.4 Induktive Drehzahlsensoren 782
5.5 Beschleunigungssensoren 782
5.6 Ultraschallsensoren 782
5.7 Weitere Sensoren 782
5.8 Schalter und Taster 783
6 Diagnose und Prüfmöglichkeiten 783
7 Optische Lichtleitersysteme 785
8 Lichttechnik 786
9 Vorgehensweise bei Fehlersuche 786
10 Zusammenfassung / Ausblick 787
Literatur 788
C10 Zukünftige Methoden bei der Spurensicherung 789
1 Einleitung 789
2 Geschichte und Grundlagen 789
3 3D-Photogrammetrie 790
4 Neue Möglichkeiten und Bedürfnisse 790
5 3D-Scanner-Technologien 791
6 Anwendungsmöglichkeiten und Fallbeispiele 792
Literatur / www-Adressen 801
C11 Biomechanische Daten 803
1 Einleitung 803
2 Modellierung des menschlichen Körpers 806
2.1 Körpersegmente 807
2.1.1 Charakteristika von Körpersegmenten 807
2.2 Methoden zur Ermittlung der Charakteristika von Körpersegmenten 808
2.2.1 Die Schwingungsmethode 808
2.2.2 Anthropometrie und anthropometrische Datenbanken 811
2.2.3 Medizinische Bildgebung und Gewebesegmentierung 812
2.2.4 Eigenschaften der Masse und Trägheit von Körpersegmenten 817
Literatur 819
C12 Bemerkbarkeit von Kleinkollisionen 821
1 Einführung 821
2 Feststellen des Verursachers 821
3 Möglichkeiten der Bemerkbarkeit von Kleinkollisionen 822
3.1 Optische Bemerkbarkeit 822
3.2 Akustische Bemerkbarkeit 823
3.3 Taktile bzw. kinästhetische Bemerkbarkeit 824
4 Beschädigungsmerkmale 824
5 Verformungswiderstand 825
6 Kollisionsversuche 825
7 Zusammenfassung 827
Literatur 827
C13 Dunkelheitsunfälle 829
Teil 1: Sichtbarkeit aus lichttechnischer Sicht, der Dunkelheitsunfall 829
Rekonstruktion durch Berechnung 829
1 Abgrenzung, Zielstellung 829
2 Lichttechnische Größen 829
2.1 Raumwinkel 830
2.2 Lichtstrom Ψ 831
2.3 Beleuchtungsstärke E 831
2.4 Lichtstärke I 831
2.5 Leuchtdichte L 831
3 Wahrnehmungsphysiologische Grundlagen, Wahrnehmungsmodell 832
4 Wahrnehmung und Wahrnehmungsmodelle 833
4.1 Arten der Wahrnehmungsmodelle 833
4.2 Wahrnehmungsmodell bei stationärer Beleuchtung 834
4.3 Wahrnehmungsmodell bei Kfz-Scheinwerferbeleuchtung 834
5 Berechnung der Wahrnehmung nach dem Kontrastwahrnehmungsmodell 834
5.1 Berechnung ohne Blendung 834
5.2 Berechnung mit Blendung 836
6 Die lichttechnische Unfallrekonstruktion (prinzipielle Vorgehensweise) 838
7 Messung lichttechnisch relevanter Größen 839
7.1 Messung der Leuchtdichte 839
7.1.1 Messung der Leuchtdichte mit direkt messenden Leuchtdichtemessern 840
7.1.2 Messung der Leuchtdichte mit bildauflösenden Verfahren 840
7.2 Messung der Beleuchtungsstärke 841
7.3 Folgen ungenügender V(X)-Anpassung bei Leuchtdichte- und Beleuchtungsstärkemessgeräten 842
Literatur 843
Teil 2: Übersicht und allgemeine Hinweise zur Bearbeitung von Dunkelheitsunfällen 844
1 Rekonstruktionsmethoden und Einflussgrößen für die lichttechnische Rekonstruktion 844
2 Blickzuwendungszeit 848
Literatur 850
3 Physiologisch-optische Grundlagen und visüller Wahrnehmungsprozess 851
Literatur 854
Teil D: Begriffe, Formeln, Tabellen 855
D1 Fachbegriffe nach DIN 75204 Straßenfahrzeuge 857
1 Teil 1 - Bewegungsvorgang, Weg-Zeit-Betrachtung, Kollisionsvorgang 857
2 Teil 2- Spuren 874
3 Teil 3 - Unfallumstände, Fahrzeug, Person 878
4 In Befund und Gutachten zu verwendende Benennungen (ÖNorm 5050 - Anhang B) 881
D2 Begriffe und Abkürzungen 887
1 Wichtige Abkürzungen in der Fahrzeugsicherheit 887
2 Firmen und Institutionen 888
D3 Medizinische Fachausdrücke 891
Anhang 1 931
Anhang 2 934
Literatur 936
Sachwortverzeichnis 937