Der eindimensionale nicht plastische Stoß; Erweitertes Band-Schnitt-Verfahren

Aus Colliseum
Version vom 11. Februar 2018, 18:52 Uhr von Vdengineering (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1983, p. 337 (#12)

Zitat

Schimmelpfennig, K.-H.; Hebing, N.: Der eindimensionale nicht plastische Stoß; Erweitertes Band-Schnitt-Verfahren. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 21 (1983), pp. 337 – 340 (# 12)

Inhaltsangabe

Das Ende 1982 vorgestellte »Band-Schnitt-Verfahren« wird nunmehr auf teilelastische Stöße (Stoßfaktor > 0) erweitert. Die Autoren stellen außerdem Schablonen vor, mit denen die grafische Umsetzung des Verfahrens erleichtert werden soll.

Was die Autoren nicht sagen: Streifstöße (Stoßfaktor < 0) können mit dem Verfahren nicht logisch sauber behandelt werden. Dies gelingt erst knapp zehn Jahre später mit der »Topologischen Kollisionsanalyse«.

Weitere Beiträge zum Thema im VuF