Crashdatenbanken
Hinweis: In diesem Teil von Colliseum kann man keine Crashversuche herunterladen, auch dann nicht, wenn man sich als Benutzer registriert! Die Registrierung als Benutzer erlaubt Ihnen nur, den Text der Seiten aktiv zu ändern.
Die Crashtestdatenbank soll lediglich helfen, sich einen Überblick über öffentlich erhältliche Versuche zu verschaffen. Die Bezugsquellen für Versuche sind jeweils angegeben.
Please note: This part of Colliseum is not a place to download crash tests, even if you are a registered user. Registration as a user only allows you to alter the text of the pages. The crash test database serves only as an index of publicly available crash tests. The source of the crash test is always mentioned and – wherever possible – linked.
Internet-Datenbanken
ADAC
- https://www.adac.de/infotestrat/tests/crash-test/
- https://www.youtube.com/adac
- Crashtest mit Baumarkt-Einkauf
Die Hefte Motorwelt des ADAC können von ADAC-Mitgliedern seit 03/2005 als pdf gelesen werden. Seit 08/2005 können diese als pdf komplett oder in Teilen heruntergeladen werden.
Es gibt auch das ADAC Internet-TV, in dem sicher für den Verbraucher konzipierte Videos erscheinen, die aber im Detail auch dem Unfallanalytiker hilfreich sein können, da z. B. viele gute Zeitlupenaufnahmen enthalten sind.
ADAC Members can read issues from the ADAC magazine "Motorwelt" since 03/2005 in pdf format. Copies of the magazine can be downloaded in full or in part as pdfs since 08/2005. They include product reviews, crash tests, and all sorts of vehicle-related stuff. NOTE: Site is in German.
AGU-Crashdatenbank
Kostenlose Crashtestdatenbank der Schweizer Arbeitsgruppe Unfallmechanik. Die exzellent dokumentierten Unfallversuche betreffen hauptsächlich Auffahrunfälle im für HWS relevanten Geschwindigkeitsbereich bis ca. 20 km/h. Die Versuchsfahrzeuge sind mehrheitlich relativ neu. Die meisten Versuche wurden vom DTC durchgeführt, es gibt aber auch Versuche anderer Institutionen, so etwa die Anstöße gegen Anhängerkupplungen, durchgeführt beim AZT.
(Free database of the Swiss Working Group on Accidents Mechanics. The collision experiments are well documented and cover mostly the Δv relevant for whiplash injury.)
Die AGU-Crashversuch-Auswertung wird hier im Colliseum gesondert diskutiert.
ConsumerReports-Crashtestdatenbank
Online-Datenbank aus den USA mit ca. 800 Crashtest-Videos von überwiegend neuen Fahrzeugen. Die Versuche unterliegen den Anforderungen des IIHS. Der uneingeschränkte Gebrauch dieser Datenbank ist kostenpflichtig (Preise in 04/2020: USD 39,- pro Jahr oder USD 10,- pro Monat)
Crashtest-Service.com (CTS)
Kostenpflichtige online-Datenbank mit ca. 8000 (aus eigenen und fremden) Crashversuchen für die Rekonstruktion von Verkehrsunfällen.
https://www.crashtest-service.com/
Commercial database of crash tests and collision experiments, available with an English interface. About 8000 collisions experiments.
EVU-Datenbank
Für EVU-Mitglieder kostenlose Datenbank mit einigen Crashversuchen unterschiedlicher Qualität.
Database free of charge for EVU members. Several collision experiments with varying quality.
DEKRA
- Diverse Crashtestfilme und Veröffentlichungen auf VHS, CD oder DVD - Bestellmöglichkeit bei Fischer, C.-D.; Preis pro Film ca. 11,00 - 42,50 € zzgl. zzgl. MWSt und 4,50 € Versand. (Crash Test Reports and Films, and Research Publications. Available data includes passenger cars, medium-duty "transporter" trucks, motorcycles, and more. Link to distributor for videos in VHS-PAL or DVD format is on the website.)
- Crashtest Transporter (FMVSS bzw. ECE-R) (Crash test report of cargo van with 3 dummies in front seat striking rigid barrier.)
- Crashtest Transporter - Ladungssicherung (Crash test report of cargo van with contents spilling forward during frontal impact, side of van is cutaway.)
- Transporter Rollover (FMVSS 301) (Test Report of cargo van on rollover-fixture for physical-parameter measurement.)
Weiteres findet sich unter https://www.dekra.de/de-de/crashfilme/
DTC
IIHS
Nach Auswahl des Herstellers und des Fahrzeugmodells lassen sich Videos und Photos zu den IIHS-Test (z. B. moderate-overlap, small-overlap, side-test) betrachten. Teilweise sind auch Messdaten (Intrusionen, Kräfte auf den Dummy) veröffentlicht.
ITAI Crash Days
- ITAI Crash Day 2014
- ITAI Crash Day 2016
- ITAI Crash Day 2017
- ITAI Crash Day 2018
- ITAI Crash Day 2019
- ITAI Crash Day 2022
- ITAI Crash Day 2023
- ITAI Crash Day 2024
NHTSA
- https://www.nhtsa.gov/research-data/databases-and-software
- https://www.nhtsa.gov/research
- https://www.safercar.gov/Vehicle+Shoppers/Resources/Crash+Test+Reports
NCAP-Versuche (Research as part of New Car Assessment Programs)
http://www.nhtsa.gov/ United States National Highway Transportation Safety Administration main page
- Suche von Crashtests nach Fahrzeugtypen
- http://www-nrd.nhtsa.dot.gov/database/aspx/vehdb/querytesttable.aspx NHTSA Query Page to look up particular tests
- http://www-nrd.nhtsa.dot.gov/database/aspx/eventdata.aspx List of NHTSA crash tests where Event Data Recorder results are captured
- http://www.ncac.gwu.edu/filmlibrary/search.html NCAP-Versuche
- http://www.youtube.com/user/euroncapcom NCAP-crashtests and publicty on youtube website
- http://www.euroncap.com/ The official site of the European New Car Assessment Programme
- http://www.aaa.asn.au/ Australian Automobile Association
HTW Berlin
- Crashversuche der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, siehe YouTube-Playlist
- 1996 VW Golf I mit Einachsanhänger mit 50 km/h an die Wand
- 1997 VW T2 (Campingaufbau) mit 50 km/h an die Wand
- 1998 VW Passat mit 64 km/h gegen Pfahl
- 1999 Honda Jazz mit 56 km/h an die Wand
- 2000 Nissan Micra mit 50 km/h an die Wand
- 2002 Opel Kadett-D-Caravan (mit ungesicherten Gasflaschen) mit 50 km/h an die Wand
- 2003 Peugeot 205 mit 70 km/h an Pfahl
- 2004 Opel Astra mit Einachsanhänger mit 50 km/h an die Wand
- 2005 VW Golf III mit Einachsanhänger mit 50 km/h an die Wand
- 2006 VW Golf III mit Einachsanhänger mit 50 km/h an die Wand
- 2007 Ford Escort mit Einachsanhänger mit 50 km/h an die Wand
- 2008 Pfahlaufprall
- 2009 BE-Zug
- 2010 Pkw beim Motorradtransport
- 2011 Pkw mit Anhängerzug inklusive Schutzplatte
- 2012 Pkw mit Anhängerzug
- 2013 Pkw auf Pkw mit Heckfahrradträger
ÖAMTC
- https://www.oeamtc.at/thema/tests/ Austrian Automobile and Motorcycle Touring Club main website
AXA Winterthur Schweiz
Zentraler Link auf die Seite der Versuche: (Main data page for the crash test results)
AXA Crashtests Wildhaus
- Wildhaus 1998 - Inline-Skates
- Wildhaus 1999 - Crash-Tests Roller (Scooters)
- Wildhaus 2000 - Geländewagen (Sport Utility Vehicles, SUVs)
- Wildhaus 2001 - Feste Hindernisse (Solid Obstacles such as Trees, Poles, etc)
- Wildhaus 2002 - Vans
- Wildhaus 2003 - Kleinwagen (Small vehicles)
- Wildhaus 2004 - Motorräder (Motorcycles)
- Wildhaus 2005 - Sicherheitsgurt (Seatbelts)
- Wildhaus 2006 - Elektronik im Auto
- Wildhaus 2007 - Kompakt-Cabrios
- Wildhaus 2008 - Kinder auf Achse
- Wildhaus 2009 - Landstraßen – wie sicher sind sie wirklich?
- Wildhaus 2010 - Stadtverkehr
- Wildhaus 2011 - Urlaub
- Wildhaus 2012 - Baustellen
- Wildhaus 2013 - Mobil und sicher? Kein Alter fährt ohne Risiko
- Wildhaus 2014 - Vom Sicherheitsgurt zum Autopiloten – mehr Technik, weniger Tote?
- Wildhaus 2015 – Kleintransporter – Risiken mitgeliefert
- Dübendorf 2016 – Be smart, don‘t phone: Die Risiken von Handys im Straßenverkehr
- Dübendorf 2017 – Autonomes Fahren – zwischen Mensch und Maschine (Drei Versuche: Auffahrunfall mit 35 km/h, Steinschlag in Windschutzscheibe und Frontalcrash Pkw gegen Quad)
- Dübendorf 2018 – Lautlos, schnell, riskant – urbane Mobilität 2030
- 2019 – Elektrofahrzeuge und Unfallrisiken
- 2020 – SUV – grosse Autos, grosse Gefahr?
Wildunfälle
Umfangreiche Online-Datenbank von A. Kruse zum Thema Wildunfall (Zugang kostenpflichtig, € 220,- pro Jahr).
Abfragemöglichkeiten für Vergleichsfälle nach Anstoßbereich am Fahrzeug, Laufrichtung und Anstoßbereich am Wild.
Vergleichsfälle können als PDF-Datei ausgegeben werden.
CD-ROMs / DVDs
Fachtagungen der AREC
Die empfehlenswerten CD-ROMs dieser jährlichen Veranstaltung sind zum Preis von 200 € incl. MwSt. (Stand 2006) über die Fa. CTS zu beziehen.
These CD-ROM documentations of the annual meeting of the AREC are highly recommended. They are distributed by CTS.
Bislang erschienen:
- FATA 1999 (Wildhaus: Pkw-Pkw)
- FATA 2000 (Neumünster: Fußgänger, Überschlag, Pfahlaufprall)
- FATA 2001 (Wildhaus: Motorräder)
- FATA 2002 (Neumünster: Lkw)
- FATA 2003 (Wildhaus: Pkw - Hindernis)
- FATA 2004 (Neumünster: Überrollversuche)
- FATA 2005 (Wildhaus: Pkw-Pkw-Kreuzungsunfälle)
- FATA 2006 (Neumünster: Abgleitkollisionen))
- FATA 2007 (Wildhaus: Transporter-Versuche)
- FATA 2008 (Wildhaus: Einbiege- und Fußgängerunfälle)
- FATA 2009 (Wildhaus: Versuche mit Fußgänger- und Zweiradkollisionen)
- FATA 2010 (Wildhaus: Versuche mit Anhängerkollisionen)
- FATA 2011 (Wildhaus: Versuche Pkw vs. Krad und Pkw vs. Pfahl/Schild/Masten)
- FATA 2012 (Wildhaus: Versuche Pkw vs. Pkw und Pkw vs. Krad)
- FATA 2013 (Wildhaus: Auffahrkoll. mit hoher Geschw., Fußgänger- und spitzwinklige Pkw-Kollisionen)
DSD-Crashtests und Seminare
Die folgenden CDs (ab 2005 handelt es sich um DVDs) sind über DSD zu beziehen, angegebene Preise Stand 08/2009 excl. MwSt. (20%):
- 1996 CD-Crash 1996 Linz, Austria, € 76,00
- 1996 EES Seminar-Barriere Tests Graz 1996, € 76,00 (Fahrzeugsitze, Bremsverzögerungen)
- 1998 DSD Osterseminar 1998 Linz, Austria, € 76,00 (Fußgänger + Schlittenversuche)
- 1999 DSD Osterseminar 1999 Linz, Austria, € 76,00 (Fußgänger + Radfahrer)
- 2000 DSD Osterseminar 2000 Linz, Austria, € 76,00 (HWS beim Seitenaufprall)
- 2001 DSD Osterseminar 2001 Linz, Austria, € 152,00 (EES-Versuche mit dem Hyper-G)
- 2002 DSD Osterseminar 2002 Linz, Austria, € 152,00 (niedrige Geschwindigkeiten, verschiedene Winkel, Anstöße auf AHK)
- 2003 DSD Osterseminar 2003 Linz, Austria, € 76,00 (EES-Tests mit starrer Barriere)
- 2004 DSD Osterseminar 2004 Linz, Austria, € 76,00 (Gleitwand + Fzg-Fzg mit geringer Überdeckung)
- 2005 DSD Osterseminar 2005 Linz, Austria, € 152,00 (EES-Tests mit starrer Barriere + Alltagsversuche 'Daily Living')
- 2006 DSD Osterseminar 2006 Linz, Austria, € 152,00 (niedrige Geschwindigkeiten, verschiedene Winkel)
- 2007 DSD Osterseminar 2007 Linz, Austria, € 152,00 (Serienkollisionen, Abbiegekollisionen)
- 2008 DSD Osterseminar 2008 Linz, Austria, € 152,00 (Heckanprall + Bemerkbarkeit + Schlittenversuche)
- 2009 DSD Osterseminar 2009 Linz, Austria, € 152,00 (Tür-Kollisionen + Schlittenversuche)
- 2010 DSD Osterseminar 2010 Linz, Austria, € 152,00 (Stoßwagentests, Barriere)
- 2011 DSD Osterseminar 2011 Linz, Austria, € 152,00 (Fußgänger + Fahrrad + Kind)
- 2012 DSD Osterseminar 2012 Linz, Austria, € 152,00 (Pfahlanprall + Heckkollisionen)
- 2013 DSD Osterseminar 2013 Linz, Austria, € 152,00 (Abgleitkollisionen + Überschlag + Seitenkollision)
- 2014 DSD Osterseminar 2014 Linz, Austria, € 152,00 (Motorrad + Seitenkollision + Kleinkollisionen)
- 2015 DSD Osterseminar 2015 Linz, Austria
- 2016 DSD Osterseminar 2016 Linz, Austria
- 2017 DSD Osterseminar 2017 Linz, Austria, (Frontalkollisionen mit Fußgänger/Radfahrer + Small overlap-Kollisionen)
EVU-EES-Katalog
- 10 DIN A4 Ordner (also nicht auf digitalen Datenträgern) mit kategorisierten Versuchen und ausgewerteten Realunfällen. Ehemals von Dr. Burg vertrieben, wurde aber leider nicht mehr aktualisiert.
EVU Jahrestagungen
Bislang erschienen:
- 1. EVU 1992 – Wien
- 2. EVU 1993 – Wiesbaden
- 3. EVU 1994 – Berlin
- 4. EVU 1995 – Budapest
- 5. EVU 1996 – s'Hertogenbosch (Kettenauffahrunfälle)
- 6. EVU 1997 – Zilina (Zweiradunfälle)
- 7. EVU 1998 – Münster (Vermischtes auf der Crashanlage von S+B)
- 8. EVU 1999 – Krakóv
- 9. EVU 2000 – Berlin
- 10. EVU 2001 – Brno (keine Crashversuche, nur Spurwechselversuche)
- 11. EVU 2002 – Portoroz (keine Versuche)
- 12. EVU 2003 – Zürich
- 13. EVU 2004 – Budapest (Streifender Anstoß von Motorrädern, Lkw-Pkw-Gegenverkehrsunfall, Kreisfahrt mit Tanksattelauflieger)
- 14. EVU 2005 – Bratislava (Auslauf in unbefestigtem Gelände; auf die Auswertung warten wir noch)
- 15. EVU 2006 – Dresden (Ford Mondeo mit 40 km/h gegen die Seite eines 3er BMW (E30): BMW einmal anfahrend, einmal stehend)
Seit 2007 werden an den Jahrestagungen des EVU-Dachverbandes keine Crashversuche mehr durchgeführt.
Priester & Weyde
Diese CDs sind über das Ingenieur- und Kfz-Sachverständigenbüro Priester und Weyde in Saarbrücken zu beziehen und kosten 50 - 100 €.
Motorrad-Crashversuche (Motorcycle Crash Research)
Die folgenden CDs sind ein Spin-Off der Doktorarbeit von Johannes Priester (The following CDs are part of the work J.Priester completed towards his doctorate):
- Motorrad-Pkw-Crashversuche mit ca. 100 km/h gegen stehende Pkw - Juli 2000
- Motorrad-EES-Versuche - Mai 2001
- Motorrad-Pkw-Crashversuche September 2001 (78 - 122 km/h)
- Dissertation Priester, April 2002: Anknüpfungspunkte zur Rekonstruktion von Pkw-Krad-Unfällen im Querverkehr
(Mr. Priester's Dissertation, April 2002: Factors Related to the Reconstruction of Passenger Car - Motorcycle Accidents in Intersections) - Alle Versuche – auch die ab 2003 durchgeführten – sind, jeweils einzeln, vergleichweise günstig (um 30 €) über CTS zu beziehen. Eine Übersicht erhält man, wenn man dort ohne weitere Einschränkungen die Datenquelle Priester auswählt.
Folgende Versuche wurde zusammen mit Meuwissen Verkeers Ongevallen Analyse unternommen:
Unfallflucht
Sonstige Versuche
Eurotax/Schwacke
Die Ergebnisse des AZT/RCAR Crashreparaturtests wurden als farbig reproduzierte Loseblattsammlung vertrieben. Seit 2018 (siehe TeMi 06/2018) wird der AZT Crashtest-Katalog nicht mehr über Eurotax vertrieben. Alle Versuche wurden in die CTS-Datenbank eingepflegt.
- RCAR Standard Reparaturcrash Front
- RCAR Standard Reparaturcrash Heck
- RCAR Bumpertest Front
- RCAR Bumpertest Heck
- Pkw-Pkw-Versuche zu Parkschäden
- Pkw-Pkw-Versuche Heckaufprall
- Pkw-Krad-Versuche Kreuzungskollision
Rösrather Crashtage
Die Rösrather Crashtage sind eine Veranstaltung des Forums Unfallrekonstruktion, einem losen Verbund von Unfallanalytikern. Die Versuche dieser jährlichen Veranstaltung sind ab 2005 über das Ingenieurbüro Wiek zum Preis von 200,- € zzgl. MwSt. und Versand (Stand 2007) allgemein erhältlich.
Die Dokumentation auf DVD umfasst reichliches Material, also Skizzen, detaillierte Schadenfotos, Videos (als Einzelframes) aus verschiedenen Perspektiven, teilweise als Hochgeschwindigkeitsaufnahmen. Diese Daten sind leidlich sortiert (keine schicke Web-Oberfläche), doch für den Unfallanalytiker in der Praxis von großem Nutzen. Nicht zuletzt kann man mit den Versuchen die eigene Vergleichsfallsammlung komplettieren.
Erhältliche DVDs der Rösrather Crashtage:
- Rösrath 2005
- Rösrath 2006 (Streifkollisionen, 90°-Anstöße)
- Rösrath 2007
- Rösrath 2008
- Rösrath 2009 (Wahrnehmbarkeit)
- Rösrath 2010 (Gefahren oder gestanden?)
- Rösrath 2011 (Wahrnehmbarkeit gebremster Kollisionen)
- Rösrath 2012 (Gefahren oder gestanden?)
- Rösrath 2013 (Gefahren oder gestanden?)
- Rösrath 2014 (Gefahren oder gestanden?)
- Rösrath 2015 (Türöffnungsversuche)
- Rösrath 2016 (Spurwechsel)
- Rösrath 2017 (Wahrnehmbarkeit)
- Rösrath 2018 (Ein-/Ausparken)
- Rösrath 2019 (Spurwechselversuche in Weeze)
- Rösrath 2020 (Parkplatzkollisionen)
- Rösrath 2021-4 (Ein-/Ausparken)
- Rösrath 2021-10 (Ein-/Ausparken)
- Rösrath 2022 (Anstoß in Bogenfahrt)
- Rösrath 2023 (Anstoß in Bogenfahrt)
- Rösrath 2024
ARC-CSI Crash Conference
US-Amerikanisches "Pendant" zu den Rösrather Crashtagen.
This web site provides information regarding the annual ARC-CSI Crash Conference and the annual Crash Data Retrieval User's Conference.
Unterfahrversuche (Underride Testing)
- Injury and Crash Analysis, LLC Vorschau auf CD-Rom mit 70 Unterfahr-Versuchen Preview photos of over 70 underride tests; Test reports can be purchased individually or all together
Versicherungsbetrug (Insurance Fraud)
Wahrnehmbarkeit von Kleinkollisionen (Low Speed Crashes)
- Pkw-Pkw-Kleinkollisionen (Car-to-Car low speed crash tests)
EES
In Zeitschriften veröffentlichte Versuche (Research Published in Magazines)
ADAC Motorwelt
1984 Heft 9
Transporter mit 36 – 37 km/h und 40% Offset gegen starre Barriere.
Die Tests wurden von VW beim AZT in Auftrag gegeben, vom ADAC geprüft und abgedruckt. Mit seinen "gegabelten" Längsträgern schlägt der VW T3 die Konkurrenz aus dem Feld, bei der die Fahrgastzelle im Fußraum stets kollabiert.
- Isuzu Cargo Van
- Mitsubishi L300
- Nissan Urvan
- Nissan Vanette
- Toyota Hi-Ace
- Toyota Lite-Ace
- VW T3
2007 Heft 7 S. 18ff.
Brilliance NCAP Front und Seite
2007 Heft 7 S. 26ff.
Insassen, Babyschale und Kind
2007 Heft 9 S. 32ff.
Ford Fiesta im Gegenverkehr gegen Ford Sierra mit je 56 km/h
2007 Heft 10 S. 56ff.
Fiat Ducato Front auf Pkw Heck ca. 50% mit 60 km/h
2008 Heft 5 S. 38
Crashtest mit Hund im Auto (s.a. http://www.adac.de/tests)
2008 Heft 9 S. 42
NCAP-Crashtest Renault Laguna mit 64 km/h und 80 km/h
auto motor sport
Übersicht Crashtests auto motor sport ab 2001
1990 Heft 19
Crashtest Pkw gehobene Mittelklasse mit 55 km/h und 50% Überdeckung gegen starre Beton-Barriere (auch als Video)
- Nissan Maxima
- BMW 520i (E34)
- Opel Omega-A
- Mercedes 200 (124)
- Renault R25
- Fiat Croma (154)
- Honda Legend
- Volvo 740
1991 Heft 15
- BMW 3er (E36) mit 55 km/h und 50% Überdeckung gegen starre Beton-Barriere
1992 Heft 17
- VW Golf III mit 55 km/h und 100% Überdeckung gegen starre Beton-Barriere
- ohne Airbag
- mit EU-Airbag (35 Liter)
- mit US-Airbag (65 Liter)
1992 Heft 6
Golf-Klasse mit 55 km/h und 50% Überdeckung gegen starre Beton-Barriere
- Mitsubishi Colt
- Mazda 323
- Fiat Tipo
- Citroen ZX
- Ford Escort
- Honda Civic
- Toyota Corolla
- Nissan Sunny
- VW Golf III (1HX0)
- Opel Astra
1993 Heft 15
- Kindersitztest
1994 Heft 25
Kleinwagen mit 55 km/h und 50% Überdeckung gegen starre Beton-Barriere
- Fiat Punto
- Ford Fiesta
- Opel Corsa B
- VW Polo 6N
1995 Heft 4
Gegenverkehrsunfall Opel Corsa B gegen Mercedes S-Klasse (W140) mit jeweils 50 km/h und 50% Überdeckung
1995 Heft 19
Renault Megane mit 55 km/h und 50% Überdeckung gegen starre Beton-Barriere
1995 Heft 19
Mercedes E-Klasse (W210) mit 55 km/h und 50% Überdeckung gegen starre Beton-Barriere
1996 Heft 18
VW Sharan mit 54,6 km/h und 50% Überdeckung gegen starre Beton-Barriere
1997 Heft 6
Gegenverkehrsunfall Audi A3 gegen Audi A8 mit jeweils 50 km/h und 50% Überdeckung
2010 Heft 3
- Kindersitztest
Auto Bild
1999 Heft 32
Kleinwagen mit 64 km/h gegen deformierbare Barriere
- Daihatsu Cuore
- Honda Logo
- Toyota Yaris
- VW Lupo
2006 Heft 13
- Gebrauchte Kindersitze
Stiftung Warentest
1988 Heft 6
Mehrere Kleinwagen mit 6 km/h und 30° Winkel gegen starre Barriere, sodass nur die vordere Ecke getroffen wird.
Die Versuche können bei cts nach vorheriger Anmeldung kostenlos heruntergeladen werden (z.B. Ford Escort Nr. 13064).
Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik (VuF)
Die von Hans Pfeufer erstellte Tabelle der bis 12/2000 veröffentlichten Crash-Versuche im VuF findet man unter Versuche im Verkehrsunfall. Siehe auch 'Aufprallversuche' in Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik.
Von Herstellern veröffentlicht
Mercedes-Benz (Daimler-Benz, DaimlerChrysler)
- 08/1988 Broschüre "Information für Kunden und Freunde unseres Hauses", 35 Seiten
- einige Versuchsbilder von Realunfällen und Crashversuchen mit Mercedes-Fahrzeugen
- 12/1997 Broschüre "Passive Sicherheit bei Mercedes-Benz Personenwagen", 71 Seiten
- etliche Versuchsbilder von Crashversuchen in der Zeit zwischen 1939 - 1997
- 09/1998 Broschüre "Die Bedeutung der Energy Equivalent Speed (EES) für die Unfallrekonstruktion und die Verletzungsmechanik", 90 Seiten
- etliche Versuchsbilder mit EES Angaben von Crashversuchen bis zu den Baureihen W168, W202, R170
VW
- 05/1992 Video einer Veranstaltung von VW: "Workshop Volkswagen - Initiative Sicherheit" in D-38468 Ehra-Lessien
- VW Golf III (1HX0) mit 80 km/h frontal gegen stehenden VW Passat Variant (35I)
- VW T4 mit 80 km/h frontal gegen stehenden VW T4
Spezielle Crashversuche
Crashtests auf Fahrzeuge mit Anhängerkupplung (= AHK) (Crash Tests of Vehicles with Tow Hitches)
- CD:DSD Osterseminar 1998 Linz, Austria
- CD:DSD Osterseminar 2002 Linz, Austria
- AGU-Versuche
- HS_01: Mitsubishi Colt auf Toyota Corolla Sportswagon mit AHK (vk = 21,3 km/h), siehe auch AGU-Crashversuch-Auswertung
- HS_27: Peugeot 205 auf Volvo 740 Kombi mit AHK (vk = 18,5 km/h)
- HS_DTC04: Opel Frontera auf Honda Accord AX mit AHK (vk = 13 km/h)
- HS_Ste06: Saab 900 auf VW Passat Variant (32B) mit AHK (vk = 17 km/h)
- HS_Ste09: Mercedes 124 (300 E) auf Mitsubishi Galant mit AHK (vk = 3 km/h)
- HS_Ste10: Mercedes 124 (300 E) auf Mitsubishi Galant mit AHK (vk = 7,5 km/h)
- AZT_03.20: Audi A6 (4B) auf VW T4 mit AHK (vk = 13,1 km/h)
- AZT_04.11: VW Passat B5 Lim. auf VW Passat B5 Variant mit AHK (vk = 15 km/h)
- Versuch 3 des AZT, TeMi 15/2004 Infopdf der Württembergischen Versicherung
- VW Passat B5 Limousine auf VW Passat Variant B5 mit AHK
- 2007 #2 Erkenntnisse zum Deformationsverhalten moderner Fahrzeuge und zur Belastung der Insassen beim Heckanprall (2 Crashversuche des AZT auf Fahrzeuge mit AHK)
- Audi A6 (4B) auf VW T4 mit AHK = AZT_03.20
- VW Passat Limousine auf VW Passat Variant mit AHK (wie o.g. TeMi 15/2004) = AZT_04.11
- 7 Versuche des AZT in TeMi 10/2007
- Audi A6 Avant auf VW T4
- VW Passat Limousine auf VW Passat Variant (siehe auch TeMi 15/2004)
- Audi A6 Avant auf VW Sharan
- VW Sharan auf Audi A6 Avant
- Audi A6 (4B) Lim. auf Audi A6 (C4) Lim.
- VW Golf II auf Audi A6 Limousine
- Audi A6 Limousine auf VW Golf II
- Rösrath 2007 Versuche 22 – 24: 90°-Anstoß mit AHK in die Seite
- 2008 #4 Heckaufprallversuche auf Fahrzeuge mit Anhängerkupplung
- Rösrath 2012 Versuche 14 + 15 (vk = 12,6 km/h bzw. 11,4 km/h)
- 2019 Dekra-Crashtest SH 19.39 Mercedes-Benz S204 mit 9,9 km/h auf starre Barriere mit AHK
Crashtests mit Anhängern (Crash Tests with Trailers)
- Übersichtstabelle von Crashversuchen der HTW Berlin s.o.
- 1996 VW Golf I mit Einachsanhänger mit 50 km/h an die Wand
- 2004 Opel Astra mit Einachsanhänger mit 50 km/h an die Wand
- 2005 VW Golf III mit Einachsanhänger mit 50 km/h an die Wand
- 2006 VW Golf III mit Einachsanhänger mit 50 km/h an die Wand
- 2007 Ford Escort mit Einachsanhänger mit 50 km/h an die Wand
- 2011 #1 Der Pkw-Anhänger - ein vergessenes Produkt in der Diskussion zur passiven Sicherheit
Versuche zur Schadensverursachung durch einen Fußball
Versuche zur Schadensverursachung durch Pylone
Versuche zur Schadensverursachung durch ein Fahrrad
- CD zur Sammlung von Vergleichsfällen zu Kleinkollisionen des Forums "Unfallrekonstruktion"
Versuche zur Wahrnehmung von Kleinkollisionen in KOM und Lkw
- DVD zum Fachbuch "Unfallrekonstruktion"
Wildunfall
- ADAC-Crashtest: Pkw mit 40 km/h gegen Hirsch
- ADAC-Motorwelt Heft 05/2010: Pkw mit ca. 80 km/h vs. Wildschweinattrappe (150 kg)
- ADAC-Crashtest: Pkw mit 70 km/h gegen Wildschwein-Attrappe
Versuch mit geöffneter oder öffnender Tür
- Nachschlagewerk für Sachverständige 3. Ergänzungslieferung (14 Versuche)
- DVD zum Fachbuch "Unfallrekonstruktion"
- CD:Rösrath 2008
- CD:Rösrath 2015
- CD:DSD Osterseminar 2009 Linz, Austria