Zweiradrutschverzögerungen bei hohen Geschwindigkeiten

Aus Colliseum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1985, p. 37 (#2)

Zitat

Becke, M.: Zweiradrutschverzögerungen bei hohen Geschwindigkeiten. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 23 (1985), pp. 37 – 40 (# 2)

Inhaltsangabe

Im Artikel werden Ergebnisse von Rutschversuchen mit Zweirädern auf trockener Fahrbahn präsentiert. Der Geschwindigkeitsbereich lag zwischen 50 und 120 km/h. Die Zweiräder wurden am Heck eines Pkws quer zur Fahrtrichtung abgeworfen. Bei den Versuchen wurden getestet: unverkleidetes Motorrad, Fahrrad und Mofa. Vollverkleidete Motorräder und Motorroller wurden nicht überprüft. Im Ergebnis wird festgestellt:

  • Je leichter ein Zweirad, desto größer die Verzögerung
  • Je leichter ein Zweirad, desto größer die Streubreite der Verzögerung über der Geschwindigkeit
  • Mit zunehmender Geschwindigkeit sinkt die Verzögerung


Das Ergebnis wird in Diagrammen dargestellt wobei die Rutschversuche zwischen 20 und 60 km/h der TU Berlin von Rau in die Abbildungen eingebunden wurden:


In den später erschienenen Artikeln Rutschverzögerungen von vollverkleideten Motorrädern und Motorroller-Rutschverzögerungen auf trockener Asphaltfahrbahn werden auch Rutschverzögerungen von vollverkleideten Motorrädern und Motorrollern ermittelt. Ergebnisse im direkten Vergleich sind nachfolgend dargestellt.

Weitere Beiträge zum Thema im VuF

Weitere Infos zum Thema

Siehe auch