Untersuchung an einer modifizierten Radverschraubung
2003, pp. 65 – 72 (#3)
Bei einem leistungsstarken Fahrzeug kam es bei sportlichem Fahrbetrieb auf einer Rennstrecke zum Abriss eines Hinterrades. Das Fahrzeug kollidierte anschließend mit der Streckenbegrenzung. Es entstand beträchtlicher Sachschaden. An dem Fahrzeug wurden zahlreiche Umbaumaßnahmen vorgenommen. Im Beitrag wird untersucht, ob die Fahrzeugmodifikationen zu dem Radabriss geführt haben.
Zitat
Lichtneckert, T.; Nadler, M.; Brockmann, O.; Brockmann, H.: Untersuchung an einer modifizierten Radverschraubung. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 41 (2003), pp. 65 – 72 (# 3)
Inhaltsangabe
Untersuchung zum Defekt einer Radverschraubung an einem leistungsstarken Fahrzeug, das auch auf einer Rennstrecke betrieben wurde. An diesem Fahrzeug wurden offenbar Distanzscheiben zu Spurverbreiterung sowie andere Radbolzen eingesetzt.
Weitere Beiträge zum Thema im VuF
Weitere Infos zum Thema
- Es gibt Fahrzeuge, deren Radbolzen oder Radmuttern teils Links- und teils Rechtsgewinde aufweisen. Beispiele s. hier. Meist handelt es sich dabei um Nutzfahrzeuge. Es gibt aber auch ältere Pkws, an denen Linksgewinde bei der Radverschraubung vorkommt.