Rotlichtverstöße – ein Gelbphasenproblem?
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
1985, pp. 7 – 10 (#1)
Zitat
Großer, W.: Rotlichtverstöße – ein Gelbphasenproblem? Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 23 (1985), pp. 7 – 10 (#1)
Inhaltsangabe
Weitere Beiträge zum Thema im VuF
zu Rotlicht:
- 1982 #4 Abschätzen von Entfernung bei Rotlichtvergehen
- 1985 #1 Rotlichtverstöße – ein Gelbphasenproblem?
- 1994 #2 Zur Problematik der Rotlichtüberwachung
- 1994 #9 Rotlichtverstöße - Neue Gesichtspunkte
- 1995 #3 Rotlichtüberwachung und Rotlichtverstoß
- 1995 #1 Das Gelblicht - ein Gutachterproblem?
Weitere Infos zum Thema
- Richtlinien für Lichtsignalanlagen
- In Nürnberg wurde die Gelblichtphase im Jahr 1972 auf 4 Sekunden erhöht. Mittlerweile wurde ab etwa 2010[1] schrittweise wieder auf 3 Sekunden umgestellt, so dass, wer von Fürth nach Nürnberg oder umgekehrt fährt, sich nicht umgewöhnen muss.