Rekonstruktionsunterlagen aus einer Auswertung realer Unfälle zwischen Zweirad- und Vierradfahrzeugen
1979, pp. 185 – 188 (#9)
Die Auswertung von 37 realen, gut dokumentierten Unfällen mit Zweiradfahrzeugen wurde dazu verwendet, "Wurfweiten"-Kurven für Zweiradfahrer, Zweirad und Glassplitter festzulegen. Diese Kurven können analog zum "Streuungsdreieck nach Slibar" bzw. dem "Schrankenverfahren nach Kühnel" zum Auffinden der Kollisionsstelle bei vergleichbaren Fällen verwendet werden. Als weitere Hilfsmittel zur Unfallrekonstruktion können Verzögerungswerte für Zweiradfahrer und Zweirad nach der Kollision sowie Schadensbilder, abhängig von Unfallart und Kollisionsgeschwindigkeit dienen.
Zitat
Burg, H.: Rekonstruktionsunterlagen aus einer Auswertung realer Unfälle zwischen Zweirad- und Vierradfahrzeugen. Der Verkehrsunfall 17 (1979), pp. 185 – 188 (#9)
Inhaltsangabe
Aus 37 realen, gut dokumentierten Unfällen mit Zweirädern stellt der Autor zahlreiche Diagramme vor in denen die Ergebnisse der Auswertung anderen Ergebnissen gegenüber gestellt werden.
U.a. werden folgende Formeln für die Mittelwertfunktionen von Zweirad (sZ), Zweiradfahrer (sZF) sowie für die ersten (sGE) und die letzen Glassplitter (sGL) angegeben. Die Geschwindigkeit v ist dabei in km/h einzusetzen, um die Strecken in Meter zu errechnen:
[math]\displaystyle{
s_{ZF} = 0,033 \cdot v^{1,59}
}[/math]
[math]\displaystyle{
s_{Z} = 0,044 \cdot v^{1,57}
}[/math]
[math]\displaystyle{
s_{GE} = \frac {v^2}{970}
}[/math]
[math]\displaystyle{
s_{GL} = 0,53 \cdot v
}[/math]
Weitere Beiträge zum Thema im VuF
- 1975 #8 Experiment und Unfallwirklichkeit beim Fußgängerunfall: Ein Vergleich der Ergebnisse aus Dummy-Test-Versuchen mit realen Fußgängerunfällen
- 1976 #3, 4 Zur Analyse der Kollision Fußgänger/Pkw: Das "Streuungsdreieck nach Slibar" als Grundlage der Bestimmung von Kollisionsort und Kollisionsgeschwindigkeit
- 1979 #4 Versuch der theoretischen Verallgemeinerung der experimentellen Arbeiten, Glassplitterwurfweiten
- 1979 #9 Rekonstruktionsunterlagen aus einer Auswertung realer Unfälle zwischen Zweirad- und Vierradfahrzeugen
- 1980 #2 Splitterwurfweiten
- 1981 #3 Spurentechnische Rekonstruktion von realen Verkehrsunfällen am Beispiel von Pkw-Fußgänger-Kollisionen
- 1989 #11 Bedeutung und Aktualität von Wurfweiten, Kratzspuren und Endlagen für die Unfallrekonstruktion
- 1996 #12, 1997 #1 Beitrag zur Verfeinerung der Rekonstruktion von Fußgängerunfällen – Abwicklungsdifferenz – Anstoßfaktor – Längswurfweiten von Fußgängern – Lage von Glassplittern
- 2000 #12 Pkw-Fußgänger-Kollisionen im hohen Geschwindigkeitsbereich – Ergebnisse von Dummyversuchen mit Kollisionsgeschwindigkeiten zwischen 70 - 90 km/h
- 2002 #7/8 Splitterwurfweiten von Front- und Rückleuchteneinheiten bei Auffahrkollisionen auf stehende Pkw
- 2003 #3 Lackschäden durch Glassplitter
- 2005 #5, 6 Neue Erkenntnisse zur Eingrenzung der Kollisionsgeschwindigkeit von Pkw mit neuartigen Frontkonturen aus Analysen realer Fußgängerunfälle
- 2009 #2 Status quo in der Fußgängerunfallrekonstruktion
Weitere Infos zum Thema
- 1979 Staisch, A.: Splitterwurfweite bei Kraftfahrzeug-Unfällen (nicht veröffentlicht). Diplomarbeit am Institut für Fahrzeugtechnik, TU Braunschweig, 1979
-
- 1979 #9 Rekonstruktionsunterlagen aus einer Auswertung realer Unfälle zwischen Zweirad- und Vierradfahrzeugen
- 1981 #10 Rutschweiten von Fußgängern
- 1985 #2 Zweiradrutschverzögerungen bei hohen Geschwindigkeiten
- 1986 #4 Rutschversuche mit Zweirädern auf nasser Fahrbahn und auf Gras
- 1986 #12 Rutschweiten von Fußgängern auf nasser Fahrbahn
- 1987 #5 Kratzspuren von Zweirädern zur Geschwindigkeitsermittlung - Möglichkeiten und Grenzen
- 1990 #9 Rutschverzögerungen von vollverkleideten Motorrädern
- 1998 #2 Motorroller-Rutschverzögerungen auf trockener Asphaltfahrbahn
- 2007 #5 Kippen und Rutschen von Motorrädern
- 2009 #2 Status quo in der Fußgängerunfallrekonstruktion
- 2014 #4 Rutschverzögerungen von leichten Motorrollern (50 cm3)
Weitere Infos zum Thema
- 1984 Friction Factors for Motorcycles Sliding on Various Surfaces. SAE 840250
- 1991 The Calculation of Motorcycle Speeds from Sliding Distances. SAE:910125
- 2007 Rutschverzögerungen von Motorradkleidung