Physiologische Bewertung von Warnsichtsystemen
2011, pp. 303 – 309 (#9)
Die Verknüpfung von Scheinwerfersystemen mit einer videobasierten Objekterkennung ermöglicht die Detektion potenzieller Gefahrenobjekte im nächtlichen Straßenverkehr. Hier seien insbesondere unbeleuchtete Fußgänger genannt. Während derzeit auf dem Markt befindliche Systeme diese Gefahrenobjekte auf einem Bildschirm markieren, wird als Alternative zukünftig auch der Scheinwerfer als Aktor eingesetzt. Dieser soll Fußgänger in Fahrbahnnähe ausleuchten und sowohl deren Erkennbarkeit als auch die Aufmerksamkeit des Fahrzeugführers erhöhen.
Physiological analysis of warning light systems
The combination of headlamps and video based sensor systems provides the detection of pedestrians in the road traffic at night. Current systems generally show the information on a display on the dashboard. As an alternative solution the headlamp can be used as an actuator. It illuminates pedestrians on the roadside and improves their visibility as well as the attention of the driver.
Zitat
Jebas, C.; Neumann, C.: Physiologische Bewertung von Warnsichtsystemen. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 49 (2011), pp. 303 – 309 (#9)