Messung der Lackschichtdicken auf Stoßfängern

Aus Colliseum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

2025, p. 186 (#5)


Nachträglich lackierte Stoßfänger können die Funktion von Radarsensoren beeinflussen. Einige Fahrzeughersteller geben in ihren Reparaturleitfäden daher maximale Gesamtlackschichtdicken vor. Auch beim Verkauf von Gebrauchtwagen oder bei Leasingrückgaben wird zur Wertbeurteilung häufig die Lackschichtdicke ermittelt. Gemessen werden können Lackschichtdicken auf Kunststoff zerstörungsfrei mit speziellen Ultraschall-Messgeräten. Von Erfahrungen bezüglich der Anwendung und der Einflüsse auf die Genauigkeit der Messergebnisse berichtet dieser Beitrag.


Measuring the paint thickness on bumpers
Bumpers that have been painted afterwards can influence the function of radar sensors. Some vehicle manufacturers therefore specify maximum total paint thicknesses in their repair guides. When selling a used car or returning a leased vehicle, the paint thickness is often measured to assess its value. The thickness of paint layers on plastic can be measured non-destructively using special ultrasonic measuring instruments. This paper reports on experiences regarding the application and the influences on the accuracy of the measurement results.


Zitat

Kiebach, H.; Wedemeyer, D: Messung der Lackschichtdicken auf Stoßfängern. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 63 (2025), pp. 186 – 193 (#5)

Inhaltsangabe

Anmerkungen

Beiträge zum Thema im VuF

Siehe auch