Immer mehr Teile im grünen Kreislauf
2024, pp. 388 – 389 (#11)
Neben Kfz-Versicherungen und Fahrzeugverwertern werden auch Schadensteuerer, Hageldienstleister sowie Teilelieferanten per Schnittstelle ins System der nachhaltigen Reparatur angebunden. Um das Potenzial in Sachen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit möglichst komplett auszuschöpfen, muss aber die Anzahl der über green.casion vermarkteten Unfallfahrzeuge sukzessive gesteigert werden. Mehr Traffic auf der Plattform ist derzeit das übergeordnete Ziel der Verantwortlichen.
More and more parts in the green cycle
In addition to car insurance companies and vehicle recyclers, damage controllers, hail service providers and parts suppliers are also connected to the sustainable repair system via an interface. However, the number of accident vehicles marketed via green.casion must be gradually increased in order to fully exploit the potential in terms of cost-effectiveness and sustainability. More traffic on the platform is currently the overriding goal of those responsible.
Zitat
Thätner, K.: Immer mehr Teile im grünen Kreislauf. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 62 (2024), pp. 388 – 389 (#11)
Inhaltsangabe
Anmerkungen
Beiträge zum Thema im VuF
- 1997 #7 Expertenstudie Gebrauchtteile-Wiederverwendung
- 1999 #6 Die Unfallinstandsetzung mit gebrauchten Ersatzteilen
- 2022 #7 Grüne Reparaturmethoden