Das DEKRA-Crash-Zentrum – Neue Aspekte für Unfallforschung und Fahrzeugsicherheit
1993, pp. 43 – 49 (#2)
Die zahlreichen Aufgaben der Unfallforschung, Unfallrekonstruktion und die Weiterentwicklung der Fahrzeugsicherheit erfordern Crash-Versuche. Abgeleitet aus der Unfallrealität müssen die Versuche mit Fußgängern (Dummies), Zweirädern, Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Anhängern, Sattel- und Tanksattelzüge sowie Omnibussen ausgeführt werden. DEKRA hat deshalb eine universelle Crash-Anlage geschaffen, mit der Fahrzeug/Fahrzeug-Crashs wie auch Anstöße gegen die starre oder verformbare Barriere, Anstöße einer beweglichen Barriere gegen Fahrzeuge sowie Schlittenversuche einschließlich Komponententests ausgeführt werden können. Damit öffnen sich neue Aspekte für Unfallforschung und Fahrzeugsicherheit, insbesondere durch die neue Möglichkeit, Crashs mit Lastkraftwagen, Tankkraftwagen und Omnibussen durchführen zu können.
Zitat
Grandel, J.: Das DEKRA-Crash-Zentrum – Neue Aspekte für Unfallforschung und Fahrzeugsicherheit. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 31 (1993), pp. 43 – 49 (#2)