Nr.
|
Skizze
|
Fzg 1
|
v1
|
Fzg 2
|
v2
|
Beschreibung
|
Link
|
A01
|
|
Nissan Micra
|
Normal beschleunigend
|
Ford Focus
|
0 km/h
|
Focus steht still. Micra wird aus dem Stand „normal beschleunigend“ nach vorne rechts losgefahren und streift mit seiner hinteren rechten Seite, an der vorderen linken Ecke des Ford entlang. Es kommt zur Verhakung des Nissan am Ford mit Stillstand unter Kontakt. Der Nissan wird rückwärts aus dem Kontakt herausgefahren.
|
x
|
A02
|
|
Nissan Micra
|
normal beschl., leicht erhöhtes Gas, leicht schleifende Kupplung.
|
Ford Focus
|
0 km/h
|
Focus steht still. Micra wird aus dem Stand „normal beschleunigend mit leicht erhöhtem Gas und leicht schleifender Kupplung“ nach vorne rechts losgefahren und streift mit seiner hinteren rechten Seite, an der vorderen linken Ecke des Ford entlang. Es kommt zu einem durchstreifenden Kontakt ohne Verhakung.
|
A03
|
|
Nissan Micra
|
extrem langsam, stark erhöhtem und auf- und abschwellendem Gas und stark schleifender Kupplung
|
Ford Focus
|
0 km/h
|
Focus steht still. Micra wird aus dem Stand „extrem langsam mit stark erhöhtem und auf- und abschwellendem Gas und stark schleifender Kupplung“, fast aus dem quasistatischen Kontakt nach vorne links losgefahren und streift mit seiner hinteren linken Seite, an der vorderen rechten Ecke des Ford entlang. Es kommt zu einem durchstreifenden Kontakt ohne Verhakung.
|
x
|
A04
|
|
Nissan Micra
|
sehr langsam mit deutlich erhöhtem Gas und schleifender Kupplung
|
Ford Focus
|
0 km/h
|
Focus steht still. Micra wird aus dem Stand „sehr langsam mit deutlich erhöhtem Gas und schleifender Kupplung“, fast aus dem quasistatischen Kontakt nach vorne links losgefahren und streift mit seiner hinteren linken Seite, an der vorderen rechten Ecke des Ford entlang. Es kommt zu einem durchstreifenden Kontakt ohne Verhakung.
|
x
|
A05
|
|
Ford Focus
|
normal beschleunigend
|
Nissan Micra
|
0 km/h
|
Nissan steht still. Der Ford wird aus dem Stand „normal beschleunigend“ nach vorne rechts losgefahren und streift mit seiner hinteren rechten Seite, ganz leicht an der vorderen linken Ecke des Nissan entlang. Es kommt zu einem sehr leichten durchstreifenden Kontakt ohne Verhakung.
|
x
|
A06
|
|
Ford Focus
|
normal beschleunigend
|
Nissan Micra
|
0 km/h
|
Nissan steht still. Der Ford wird aus dem Stand „normal beschleunigend“ nach vorne rechts losgefahren und streift mit seiner hinteren rechten Seite, an der vorderen linken Ecke des Nissan entlang. Es kommt zu einem durchstreifenden Kontakt ohne Verhakung, wobei jedoch die Radkappe des Ford „abgeschert“ wird.
|
x
|
A07
|
|
Ford Focus
|
normal beschleunigend
|
Nissan Micra
|
0 km/h
|
Nissan steht still. Der Ford wird aus dem Stand „normal beschleunigend“, fast aus dem quasistatischen Kontakt heraus, nach vorne links losgefahren und streift mit seiner hinteren linken Seite, an der vorderen rechten Ecke des Nissan entlang. Es kommt zu einem durchstreifenden Kontakt ohne Verhakung.
|
x
|
A08
|
|
Ford Focus
|
sehr langsam mit schleifender Kupplung
|
Nissan Micra
|
0 km/h
|
Nissan steht still. Der Ford wird aus dem Stand „sehr langsam mit schleifender Kupplung“ losgefahren. Während des streifenden Kontaktes verhakt sich die Frontverkleidung des Nissan am Radhaus des Ford, wodurch der Nissan ein Stück mitgezogen wird und hier wird vom Fordfahrer etwas mehr Gas gegeben. Es kommt wieder zur Trennung und der Ford streift durchgehend weiter.
|
x
|
A09
|
|
Ford Focus
|
Ca. 12 km/h
|
Nissan Micra
|
0 km/h
|
Nissan steht still. Der Ford prallt in Geradeausfahrt ungebremst mit seinem mittleren/linken Frontbereich gegen die linke mittlere Seite des Nissan. Der laufende Motor mit eingelegten gang am Ford, schiebt den Nissan weiter herum, bis der Ford abgebremst wird.
|
x
|
A10
|
|
Ford Focus
|
Ca. 25 km/h
|
Nissan Micra
|
0 km/h
|
Nissan steht still. Der Ford prallt in Geradeausfahrt ungebremst mit seinem mittleren/rechten Frontbereich gegen die rechte mittlere/hintere Seite des Nissan. Der laufende Motor mit eingelegten Gang am Ford, schiebt den Nissan herum und der Ford streift mit der rechten Seite weiter an der rechten Seite des Nissan entlang.
|
x
|
A11
|
|
Nissan Micra
|
Ca. 17 km/h
|
Ford Focus
|
0 km/h
|
Ford steht still. Der hellblau Nissan Micra prallt in Geradeausfahrt ungebremst mit seinem mittleren/linken Frontbereich gegen die linke mittlere / hintere Seite des Ford.
|
x
|
A12
|
|
Nissan Micra
|
Ca. 13,5 km/h
|
Ford Focus
|
0 km/h
|
Ford steht still. Der hellblau Nissan Micra prallt in Geradeausfahrt ungebremst mit seinem mittleren/rechten Frontbereich gegen die rechte mittlere/hintere Seite des Ford.
|
x
|
A13
|
|
Ford Focus
|
Ca. – 7,5 km/h
|
Nissan Micra
|
0 km/h
|
Nissan steht still. Der dunkelrote Ford prallt in Rückwärtsfahrt ungebremst mit seinem hinteren linken Heck/Eckbereich, gegen den hinteren linken Heck/Eckbereich des Nissan.
|
x
|
A14
|
|
Ford Focus
|
Ca. – 16 km/h
|
Nissan Micra
|
0 km/h
|
Nissan steht still. Der dunkelrote Ford prallt in Rückwärtsfahrt ungebremst mit seinem hinteren rechten Heck/Eckbereich, gegen den hinteren rechten Heck/Eckbereich des Nissan.
|
x
|
A15
|
|
MB S-Klasse
|
normal langsam beschleunigend mit Lösen der Bremse
|
MB B-Klasse
|
0 km/h
|
B-Klasse steht still. Der schwarze Mercedes S-Klasse wird aus dem Stand „normal langsam beschleunigend mit Lösen der Bremse“ im Rechtsbogen nach vorne losgefahren. Es kommt zur durchstreifenden Kollision ohne Verhaken.
|
x
|
A16
|
|
MB S-Klasse
|
normal langsam beschleunigend mit Lösen der Bremse und etwas Gas
|
MB B-Klasse
|
0 km/h
|
B-Klasse steht still. Der schwarze Mercedes S-Klasse wird aus dem Stand „normal langsam beschleunigend mit Lösen der Bremse und etwas Gas“ im Rechtsbogen nach vorne losgefahren. Es kommt zur durchstreifenden sehr leichten streifenden Berührung ohne Verhaken.
|
x
|
A17
|
|
MB S-Klasse
|
normal beschleunigend mit Lösen der Bremse und etwas Gas
|
MB B-Klasse
|
0 km/h
|
B-Klasse steht still. Der schwarze Mercedes S-Klasse wird aus dem Stand „normal beschleunigend mit Lösen der Bremse und etwas Gas“ im Rechtsbogen nach vorne losgefahren. Es kommt zur durchstreifenden leichten streifenden Berührung ohne Verhaken.
|
x
|
A18
|
|
MB S-Klasse
|
sehr langsam nur mit teilweisem Lösen der Bremse ohne Gas
|
MB B-Klasse
|
0 km/h
|
B-Klasse steht still. Der schwarze Mercedes S-Klasse wird aus dem Stand fast aus dem quasistatischen Kontakt „sehr langsam nur mit teilweisem Lösen der Bremse ohne Gas“ im Linksbogen nach vorne losgefahren. Es kommt zur durchstreifenden leichten streifenden Berührung ohne Verhaken.
|
x
|
A19
|
|
MB S-Klasse
|
sehr langsam nur mit teilweisem Lösen der Bremse ohne Gas
|
MB B-Klasse
|
0 km/h
|
B-Klasse steht still. Die S-Klasse wird aus dem Stand fast aus dem quasistatischen Kontakt „sehr langsam nur mit teilweisem Lösen der Bremse ohne Gas“ im Linksbogen nach vorne losgefahren. Es kommt zur durchstreifenden leichten streifenden Berührung ohne Verhaken. Kollisionsstellung
|
x
|
A20
|
|
MB S-Klasse
|
sehr langsam mit teilweisem Lösen der Bremse und etwas Gas
|
MB B-Klasse
|
0 km/h
|
B-Klasse steht still. Der schwarze Mercedes S-Klasse wird aus dem Stand fast aus dem quasistatischen Kontakt „sehr langsam mit teilweisem Lösen der Bremse und etwas Gas“ im Linksbogen nach vorne losgefahren. Es kommt zur durchstreifenden leichten streifenden Berührung ohne Verhaken
|
x
|
A21
|
|
MB S-Klasse
|
sehr langsam mit teilweisem Lösen der Bremse und etwas Gas
|
MB B-Klasse
|
0 km/h
|
B-Klasse steht still. S-Klasse wird aus dem Stand fast aus dem quasistatischen Kontakt „sehr langsam mit teilweisem Lösen der Bremse und etwas Gas“ mit geringem Lenkradeinschlag im Linksbogen nach vorne losgefahren. Es kommt zur durchstreifenden leichten streifenden Berührung ohne Verhaken.
|
x
|
A22
|
|
MB S-Klasse
|
sehr langsam mit teilweisem Lösen der Bremse und etwas Gas
|
MB B-Klasse
|
0 km/h
|
B-Klasse steht still. S-Klasse wird aus dem Stand fast aus dem quasistatischen Kontakt „langsam mit Lösen der Bremse und Gas“ angefahren. Das Rad der S-Klasse bleibt am Reifen der B-Klasse hängen. Es wird mehr Gas gegeben und der Kontakt nach vorne gelöst
|
x
|
A23
|
|
MB B-Klasse
|
normal beschleunigend
|
MB S-Klasse
|
0 km/h
|
S-Klasse still. Die hellblaue Mercedes B-Klasse wird aus dem Stand „normal zügig beschleunigend“ angefahren. Es kommt zum sehr leichten durchstreifenden Kontakt.
|
x
|
A24
|
|
MB B-Klasse
|
normal beschleunigend
|
MB S-Klasse
|
0 km/h
|
S-Klasse steht still. B-Klasse wird aus dem Stand „normal beschleunigend“ angefahren. Es kommt zum durchstreifenden Kontakt ohne Verhakung.
|
x
|
A25
|
|
MB B-Klasse
|
normal langsam beschleunigend
|
MB S-Klasse
|
0 km/h
|
S-Klasse steht still. B-Klasse wird aus dem Stand „normal langsam beschleunigend“ fast aus dem quasistatischen Kontakt angefahren. Es kommt zum durchstreifenden Kontakt nur des hinteren rechten Rades der B-Klasse mit dem ausgestellten Reifen der S-Klasse.
|
x
|
A26
|
|
MB B-Klasse
|
normal langsam beschleunigend
|
MB S-Klasse
|
0 km/h
|
S-Klasse steht still. B-Klasse wird aus dem Stand „normal langsam beschleunigend“ mit geringem Lenkradwinkel, fast aus dem quasistatischen Kontakt angefahren. Es kommt zum durchstreifenden Kontakt der rechten Seite der B-Klasse an der Frontecke der S-Klasse.
|
x
|
A27
|
|
MB B-Klasse
|
extrem langsam beschleunigend
|
MB S-Klasse
|
0 km/h
|
S-Klasse steht still. B-Klasse wird aus dem Stand „extrem langsam beschleunigend“ mit geringem Lenkradwinkel, fast aus dem quasistatischen Kontakt angefahren. Es kommt zum sehr leichten durchstreifenden Kontakt der rechten Seite der B-Klasse an der Frontecke der S-Klasse.
|
x
|
A28
|
|
MB B-Klasse
|
extrem langsam beschleunigend
|
MB S-Klasse
|
0 km/h
|
S-Klasse steht still. Die B-Klasse wird aus dem Stand „extrem langsam beschleunigend“ mit geringem Lenkradwinkel, fast aus dem quasistatischen Kontakt angefahren. Leichter durchstreifenden Kontakt der rechten Seite der B-Klasse an der Frontecke der S-Klasse
|
x
|
A29
|
|
MB B-Klasse
|
Ca. 9 km/h
|
MB S-Klasse
|
0 km/h
|
B-Klasse prallt mit dem linken Frontbereich mit ca. 9 km/h, gegen die linke Seite der stehenden Mercedes S-Klasse.
|
x
|
A30
|
|
MB B-Klasse
|
Ca. 17,5 km/h
|
MB S-Klasse
|
0 km/h
|
B-Klasse prallt mit dem rechten Frontbereich mit ca. 17,5 km/h, gegen die rechte Seite der stehenden Mercedes S-Klasse.
|
x
|
A31
|
|
MB S-Klasse
|
Ca. 18 km/h
|
MB B-Klasse
|
0 km/h
|
S-Klasse prallt mit dem rechten Frontbereich mit ca. 18 km/h, gegen die rechte Seite der stehenden Mercedes B-Klasse.
|
x
|
A32
|
|
MB S-Klasse
|
Ca. 31 km/h
|
MB B-Klasse
|
0 km/h
|
S-Klasse prallt mit dem linken Frontbereich mit ca. 31 km/h, gegen die linke Seite der stehenden Mercedes B-Klasse.
|
x
|
A33
|
|
MB B-Klasse
|
Ca. – 5 km/h
|
MB S-Klasse
|
0 km/h
|
Mercedes S-Klasse steht still. B-Klasse prallt in Rückwärtsfahrt mit ca. – 5 km/h ungebremst mit hinterem rechten Heck/Eckbereich, gegen den hinteren rechten Heck/Eckbereich der S-Klass.
|
x
|
A34
|
|
MB B-Klasse
|
Ca. – 12 km/h
|
MB S-Klasse
|
0 km/h
|
S-Klasse still. Mercedes B-Klasse prallt in Rückwärtsfahrt ungebremst mit hinterem linken Heck/Eckbereich, gegen den hinteren linken Heck/Eckbereich der S-Klasse
|
x
|