Nr.
|
Skizze
|
Fzg 1
|
v1
|
Fzg 2
|
v2
|
Beschreibung
|
Link
|
A01
|
|
Ford Fiesta
|
8 kmh
|
Nissan Almera
|
8 kmh
|
Der Ford Fiesta fährt geradeaus und der Nissan fährt in einem Linksbogen. Es kommt zu einer relativ stumpfen Kollision der Frontecken beider Pkws gegeneinander.
|
x
|
A02
|
|
Ford Fiesta
|
0 kmh
|
Nissan Almera
|
ca.15 kmh
|
Der Ford Fiesta steht und der Nissan fährt in einem Rechtsbogen gegen den stehenden Ford. Es kommt zu einer relativ stumpfen Kollision der Frontecken beider Pkws
gegeneinander.
|
x
|
A03
|
|
Ford Fiesta
|
-2 kmh
|
Nissan Almera
|
15 kmh
|
Der Nissan fährt mit etwa 15 km/h geradeaus. Der Ford wird mit nach links eingeschlagener Lenkung rückwärts gefahren. Es kommt zur streifenden Kollision der Frontecke / Frontseite des Ford an der Seite des Nissan. Gegen Ende des streifenden Kontaktes kommt es zur Teilverhakung des vorderen rechten Rades des Ford, am hinteren linken Rad des Nissan.
|
x
|
A04
|
|
Ford Fiesta
|
5 kmh
|
Nissan Almera
|
11 kmh
|
Der Nissan fährt mit etwa 15 km/h geradeaus. Der Ford wird mit nach rechts eingeschlagener Lenkung vorwärts gefahren. Es kommt zur streifenden Kollision der Frontecke / Frontseite des Ford an der Seite des Nissan. Gegen Ende des streifenden Kontaktes, kommt es zu einer leichten Teilverhakung des vorderen linken Rades des Ford an dem hinteren rechten Rad des Nissan.
|
x
|
A05
|
|
Citroen
|
-2 kmh
|
Mercedes
|
12 kmh
|
Der Mercedes fährt geradeaus. Der Citroen wird mit nach links eingeschlagener Lenkung rückwärts gefahren. Es kommt zur streifenden Kollision der Frontecke / Frontseite des Citroen an der Seite des Mercedes.
|
x
|
A06
|
|
Citroen
|
-6 kmh
|
Mercedes
|
11 kmh
|
Der Mercedes fährt geradeaus. Der Citroen wird mit nach links eingeschlagener Lenkung rückwärts gefahren. Es kommt zur streifenden Kollision der Frontecke / Frontseite des Citroen an der Seite des Mercedes.
|
x
|
A07
|
|
Citroen
|
-6 kmh
|
Mercedes
|
13 kmh
|
Der Mercedes fährt geradeaus. Der Citroen wird mit nach links eingeschlagener Lenkung rückwärts gefahren. Es kommt zur streifenden Kollision der Frontecke / Frontseite des Citroen an der Seite des Mercedes.
|
x
|
A08
|
|
Citroen
|
5 kmh
|
Mercedes
|
8 kmh
|
Der Mercedes fährt geradeaus. Der Citroen wird mit nach rechts eingeschlagener Lenkung vorwärts gefahren. Es kommt bei diesem Versuch zur relativ punktuellen Kollision der Frontecke des Citroen am sich drehenden Rad des Mercedes, da beide Pkws beim Kontakt ähnliche Geschwindigkeiten inne hatten.
|
x
|
A09
|
|
Citroen
|
5 kmh
|
Mercedes
|
8 kmh
|
Der Mercedes fährt geradeaus. Der Citroen wird mit nach rechts eingeschlagener Lenkung vorwärts gefahren. Es kommt bei diesem Versuch zur relativ punktuellen Kollision der Frontecke des Citroen am sich drehenden Rad und der Stoßstangenflanke des Mercedes, da beide Pkws beim Kontakt ähnliche Geschwindigkeiten inne hatten.
|
x
|
A10
|
|
Citroen
|
6 kmh
|
Mercedes
|
19 kmh
|
Der Mercedes fährt geradeaus. Der Citroen wird mit nach rechts eingeschlagener Lenkung vorwärts gefahren. Es kommt bei diesem Versuch zur streifenden Kollision der Frontecke des Citroen an der Seite des Mercedes.
|
x
|
A11
|
|
Nissan
|
15 kmh
|
Citroen
|
Stehend, Heck angehoben
|
Es wird eine Heckauffahrkollision des Nissan auf den stark gebremsten Citroen durch Anheben des Hecks des Citroen simuliert. Es soll ein Unterfahren der Front des Nissan unter den Heckbereich des Citroen untersucht werden.
|
x
|
A12
|
|
Citroen
|
30 kmh
|
Nissan
|
Stehend, Heck angehoben
|
Es wird eine Heckauffahrkollision des Nissan auf den stark gebremsten Citroen durch Anheben des Hecks des Citroen simuliert. Es soll ein Unterfahren der Front des Nissan unter den Heckbereich des Citroen untersucht werden.
|
x
|
A13
|
|
Citroen
|
14 kmh
|
Ford
|
Stehend
|
Der Citroen schwenkt nach links gegen die Heckecke des stehenden Ford ein. Es kommt zum streifenden Kontakt an fast der gesamten linken Seite des Citroen entlang.
|
x
|
A14
|
|
Ford
|
-2 kmh
|
Citroen
|
15 kmh
|
Der Citroen geradlinig geradeaus und der zuvor stehende Ford wird rückwärts gegen den vorbeifahrenden Ciroen geschoben. Es kommt zum streifenden Kontakt an fast der gesamten rechten Seite des Citroen entlang.
|
x
|
A15
|
|
VW Touareg
|
-0,5 kmh
|
Ford Fiesta
|
Stillstand
|
Der VW Touareg fährt rückwärts und stößt mit seiner Anhängerkupplung gegen das Front-Kennzeichen des dahinter stehenden Ford.
|
x
|
A16
|
|
VW Touareg
|
-1 kmh
|
Ford Fiesta
|
Stillstand
|
Der VW Touareg fährt rückwärts und stößt mit seiner Anhängerkupplung gegen das Front-Kennzeichen des dahinter stehenden Ford.
|
x
|
A17
|
|
VW Touareg
|
-2 kmh
|
Ford Fiesta
|
Stillstand
|
Der VW Touareg fährt rückwärts und stößt mit seiner Anhängerkupplung gegen das Front-Kennzeichen des dahinter stehenden Ford.
|
x
|
A18
|
|
VW Touareg
|
-4 kmh
|
Ford Fiesta
|
Stillstand
|
Der VW Touareg fährt rückwärts und stößt mit seiner Anhängerkupplung gegen das Front-Kennzeichen des dahinter stehenden Ford.
|
x
|
A19
|
|
VW Touareg
|
1 kmh
|
Ford Fiesta
|
Stillstand
|
Der VW Touareg fährt rückwärts und stößt mit seiner Anhängerkupplung gegen das Front-Kennzeichen des dahinter stehenden Ford.
|
x
|
A20
|
|
VW Touareg
|
-1,3 kmh
|
Ford Fiesta
|
Stillstand
|
Der VW Touareg fährt rückwärts und stößt mit seiner Anhängerkupplung gegen das Front-Kennzeichen des dahinter stehenden Ford.
|
x
|
A21
|
|
VW Touareg
|
-2 kmh
|
Mercedes
|
Stillstand
|
Der VW Touareg fährt rückwärts und stößt mit seiner Anhängerkupplung gegen das Front-Kennzeichen des dahinter stehenden Mercedes.
|
x
|
A22
|
|
VW Touareg
|
-4 kmh
|
Mercedes
|
Stillstand
|
Der VW Touareg fährt rückwärts und stößt mit seiner Anhängerkupplung gegen das Front-Kennzeichen des dahinter stehenden Mercedes.
|
x
|
A23
|
|
VW Touareg
|
1-2 kmh
|
Ford Fiesta
|
Stillstand
|
Der VW Touareg fährt vorwärts mit etwa 1-2 km/h mit nach links eingeschlagener Lenkung und streift hierbei mit der linken Seite, am Außenspiegel des stehenden Ford entlang.
|
x
|
A24
|
|
Ford
|
23 kmh
|
Mercedes
|
Stillstand
|
Der Ford fährt zunächst geradlinig und wird dann gegen den stehenden Mercedes gelenkt und wieder weggelenkt. Es wird das Ausweichen des Ford aufgrund einen gedacht entgegen kommenden Fahrzeugs simuliert.
|
x
|
A25
|
|
Ford
|
11 kmh
|
Mercedes
|
Stillstand
|
Der Ford fährt langsam mit etwa 11 km/h und nach rechts gelenkt gegen den stehenden Mercedes. Der Ford trifft den Mercedes etwas zu früh und es kommt zu einer Verhakung des vorderen rechten Rades des Ford am Radkasten / Kniestückbech des Mercedes, was nicht geplant war. Es wird das „Absichtliche Reinlenken" gegen den stehenden Mercedes simuliert.
|
x
|
A26
|
|
Ford
|
7 kmh, Stillstand und rausfahren
|
Mercedes
|
Stillstand
|
Der Ford langsam mit etwa 7 km/h und wird nach rechts gelenkt gegen den stehenden Mercedes. Es kommt zum Stillstand des Ford unter „drückendem Kontakt“. Anschließend wird der Ford aus dem Kontakt nach links gelenkt und vorgefahren und trennt sich so vom Mercedes. Es wird das „Absichtliche Reinlenken" gegen den stehenden Mercedes simuliert.
|
x
|
A27
|
|
Ford
|
-5 kmh
|
Mercedes
|
Stillstand
|
Der Ford fährt mit nach links eingeschlagener Lenkung rückwärts und streift mit seiner hinteren rechten Ecke / Seite, an der Heckfäche des Mercedes bis zum Stillstand unter drückendem Kontakt entlang. Anschließend wird der Ford nach voraus rausgefahren. Bei diesem Crashversuch geht es um die Schadenbilder an beiden Pkws
|
x
|
A28
|
|
Ford
|
-5 kmh
|
Mercedes
|
Stillstand
|
der Ford mit nach rechts eingeschlagener Lenkung rückwärts und streift mit seiner hinteren linken Ecke / Seite, an der Frontfläche des Mercedes bis zum Stillstand unter drückendem Kontakt entlang. Anschließend wird der Ford nach vorne rausgefahren.
|
x
|
A29
|
|
Ford Fiesta
|
Stillstand
|
Baumscheibe
|
|
Baumscheibe fällt auf Boden und prallt gegen die Seitenwand des Fiestas
|
x
|