Anfahrbeschleunigungen von motorisierten Zweirädern
1994, pp. 67 – 70 (#3)
Bei der Rekonstruktion von Unfällen mit Beteiligung von Zweirädern fehlen oftmals Daten hinsichtlich derer Anfahrbeschleunigungen. Beim Studium der einschlägigen Literatur wird man sehr wenige Publikationen zu diesem Themengebiet finden. Zwar geben Tests in Fachzeitschriften Beschleunigungswerte wieder - es handelt sich hier aber stets um Maximalwerte, die keine Rückschlüsse auf das normale Anfahrverhalten der Kräder zulassen. Aufgabe dieses Artikels soll es daher sein, durch Versuche das Spektrum der Anfahrbeschleunigungen einzugrenzen.
In many cases, acceleration datas of motorcycles are missing for the reconstruction of cycle accidents. The maximum acceleration, published in data-sheets and test documentations, is not comparable with the starting acceleration in normal traffic situations. This publication shall show the possible spectrum of starting accelerations of different constructions of motorcycles.
Zitat
Schmedding, K.; Büscher, W.: Anfahrbeschleunigungen von motorisierten Zweirädern. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 32 (1994), pp. 67 – 70 (#3)
Inhaltsangabe
Weitere Beiträge zum Thema im VuF
- 1978 #3 Anfahr- und Anhaltevorgänge von Linien-Omnibussen
- 1986 #5 Anfahrbeschleunigungen von Personenwagen
- 1988 #9 – 1994 #11 (Artikelreihe) Versuchsergebnisse: Maximalbeschleunigung von Zweirädern
- 1988 #9 – 1994 #11 (Artikelreihe) Beschleunigungsverhalten von Kraftfahrzeugen
- 1990 #7/8 Lkw Verzögerungen, Beschleunigungen und Schwellzeiten
- 1992 #10 Anfahrbeschleunigungen für die Praxis
- 1993 #7/8 Lkw-Anfahrbeschleunigungswerte für die Praxis
- 1993 #12 Anfahrbeschleunigungen für die Praxis Zweiräder
- 1994 #3 Anfahrbeschleunigungen von motorisierten Zweirädern
- 1994 #11 Anfahrbeschleunigungen für die Praxis - Kraftomnibusse (KOM)
- 1995 #2 Transformation gemessener Anfahrkennlinien auf die Unfallbedingungen
- 1998 #7/8 Schaltvorgänge und Anfahrbeschleunigung des Normalfahrers im Innerortsverkehr
- 2002 #4 Anfahrbeschleunigungen im alltäglichen Straßenverkehr
- 2005 #4 Beschleunigungsmessungen an Autobussen in realen Verkehrssituationen zur Berechnung der auf die Fahrgäste einwirkenden dynamischen Belastungen
- 2012 #6 Die Anfahrbeschleunigung von Personenkraftwagen im Innerortsverkehr
- 2015 #2 Pedelecs – rechtliche Grundlagen, technische Eigenschaften, Beschleunigungs- und Bremsversuche
- 2017 #6 Anfahrbeschleunigungen, Verzögerungen und Querbeschleunigungen von Normalfahrern im Straßenverkehr
Weitere Infos zum Thema
- 1979 Braun, H.; Dreyer, W.: Ein Standard-Fahrzyklus für Stadtlinienomnibusse: Stadtbuszyklus. ATZ 81 (1979), pp. 29 - 32
- 2001 Nickel, M.: Geschwindigkeitsabhängige Summenhäufigkeiten von Längs- und Querbeschleunigungen für ein Fahrerkollektiv. Diplomarbeit an der FH Köln, 2001; Downloadlink
- 2003 Nickel, M.; Hugemann, W.: Längs- und Querbeschleunigungen im Alltagsverkehr. EVU-Jahrestagung 2003, Zürich
- 2006 Möglichkeiten und Grenzen der Anfahrbeschleunigung von Pkw. EVU-Jahrestagung 2006, Dresden
- 2006 Lange, F.: Anfahrbeschleunigungen. VRR 10/2006 pp. 377 – 382
- 2007 Hugemann: Unfallrekonstruktion Kapitel 2.5 Fahrvorgänge, S. 347 – 368
- 2007 Hugemann: Unfallrekonstruktion Kapitel 2.6 Anhaltswerte für Beschleunigungen, S. 369 – 402
- 2008 GWZ-Tabelle