AHEAD
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AHEAD – Aggregated Homologation-proposal for EventRecorderData for Automated Driving
Allgemein
Das Akronym steht sinngemäß übersetzt für »Aggregierter Homologationsvorschlag für Event-Recorder-Daten beim automatisierten Fahren« und bezeichnet eine Arbeitsgruppe, die von der TH Ingolstadt aus organisiert wird. Stakeholder von AHEAD sind der DEKRA, das AZT, Continental und die AXA. Ziel von AHEAD ist eine internationale Standardisierung der v.a. durch den Fahrmodusspeicher (DSSAD) und den Event Data Recorder (EDR) gespeicherten Daten. Vorgeschlagen wird ein Datenmodell mit vier standardisierten Kategorien:
- Fahrdaten / Driving data
- Fahreraktivität / Driver activity
- Umgebungs- und Objekterkennung / Surroundings and object recognition
- Crash
Beiträge im VuF
- 2010 #10 Unfalldatenspeicherung in Europa – die Veronica-Projekte 2004 bis 2009
- 2020 #2 Bedarf und Anforderungen für EDR / DSSAD – eine Analyse auf der Basis von Versicherungsschäden der Allianz Versicherung in Deutschland
Weblinks
Siehe auch
- Schweiger, H.-G.; Fothen, C.; Böhm, K.: Automatisiertes Fahren: Wie sich Rechtssicherheit erreichen lässt. all electronics, 14.03.2019