Überprüfung der Genauigkeit der Auswertung der ProViDa-Aufzeichnung zur Ermittlung des Abstandes zweier vorausfahrender Fahrzeuge
1990, pp. 241 – 245 (#9)
Es besteht die Möglichkeit, von ProViDa-Fahrzeugen aus gefertigte Einsatzvideos unter Ausnützung der Gesetze der optischen Abbildung auszuwerten, wobei als Ergebnis die Abstände von vorausfahrenden Fahrzeugen zueinander gewonnen werden können.
Die Durchführung zahlreicher Einzelversuche unter Einsatzbedingungen hat die grundsätzliche Gültigkeit des Auswerteverfahrens gezeigt und eine Toleranzgrenze ergeben, innerhalb derer die Auswerteergebnisse, bezogen auf die tatsächlichen Abstände, bei korrekter Durchführung der Einsatzfahrt und sorgfältiger Auswertung liegen.
Zitat
Thumm, J.; Ahlgrimm, J.: Überprüfung der Genauigkeit der Auswertung der ProViDa-Aufzeichnung zur Ermittlung des Abstandes zweier vorausfahrender Fahrzeuge. Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik 28 (1990), pp. 241 – 245 (#9)
Inhaltsangabe
Weitere Beiträge zum Thema im VuF
zu Abstand:
- 1984 #2 Experimentelle Untersuchung der menschlichen Fähigkeit, Abstands- und Geschwindigkeitsverhalten zweier nachfolgender Pkw im Distanova-Abstandsmeßverfahren über eine längere Beobachtungsstrecke einzuschätzen
- 1990 #9 Überprüfung der Genauigkeit der Auswertung der ProViDa-Aufzeichnung zur Ermittlung des Abstandes zweier vorausfahrender Fahrzeuge
- 1991 #6 Abstandsverhalten, Verkehrsfluß und Bußgeldkatalog
- 1991 #7 Auswertung mit Beurteilung von Abstandsmessungen im Straßenverkehr mit den Methoden der mathematischen Statistik
- 1994 #4 Schätzung von Fahrzeugabständen bei schneller Autobahnfahrt
- 1985 #4 Theoretische und experimentelle Untersuchung des modifizierten Distanova-Abstandsmeßverfahrens
- 1997 #3 Abstandsschätzungen bei Dunkelheit
- 2007 #5 Messfehler von mehr als 20% bei Video-Geschwindigkeitsmessungen mit der Video-Stoppuhr CG-P50E möglich
- 2007 #10 PTB-Stellungnahme zum Beitrag über Messfehler bei der Geschwindigkeitsmessung
- 2008 #1 Zeichengenerator CG-P50E - der Versuch einer Zusammenfassung
- 2008 #3 Abstandsmessung mit JVC/Piller CG P50E – Untersuchung der praxisrelevanten Fehlerquote von Videoaufzeichnungen
Weitere Infos zum Thema
- 1986 65. PTB-Seminar
- 1997 Zur Messunsicherheit der Videoabstandsmessverfahren VAM und VAMA bei der amtlichen Verkehrsüberwachung. PTB-Bericht MA-57; ISSN 0179-0595 bzw. ISBN 3-897901-078-X.
- 2008 ADAC-Untersuchung (Groll, H.; Siart, U.): Abstandsmessungen - Neue Auswertemethode für Fälle mit nicht zuverlässig erkennbaren Bremsungen des Vorausfahrenden
- 2008 ADAC-Untersuchung (Groll, H.; Siart, U.): Erkennung von Bremsvorgängen aus Videoaufzeichnungen
- 2009 DAR #11 AG Schweinfurt, Urteil vom 31.8.2009 (12 OWi 17 Js 7822/09)
- 2009 DAR #11 Niehaus, H.: Geschwindigkeitsüberwachung durch Videoaufzeichnung - Verfassungsrechtliche Anforderungen und Rechtsfolgen bei fehlender Rechtsgrundlage - zugleich Anmerkung zur Entscheidung des BVerfG vom 11.8.2009 (2 BvR 941/08)
- 2011 DAR extra (Ladenburger, E.): Abstandsmessung - immer zugunsten des Betroffenen?
- Literaturliste: Verkehrsmesstechnik
- 1982 #6 Anzeigegenauigkeit von Geschwindigkeitsmessern in Kraftfahrzeugen unter spezieller Berücksichtigung der polizeilichen Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren
- 1982 #12 Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren - Neue Erkenntnisse zur Anzeigegenauigkeit von Geschwindigkeitsmessern in Kfz sowie zur Meßmethode
- 1983 #11 Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren, Untersuchung der Genauigkeit der Meßmethode unter Einsatzbedingungen
- 1986 #1, 2 Untersuchung der Anzeigegenauigkeit justierter Geschwindigkeitsmesser bei besonderer Berücksichtigung der Geschwindigkeitsmessung mittels Nachfahren
- 2006 Schätzfehler bei Messungen durch Nachfahren mit dem PolicePilot (EVU)
- 2007 #9, 10 Schätzfehler bei Messungen durch Nachfahren mit dem PolicePilot
- 2007 #10 PTB-Stellungnahme zum Beitrag über Messfehler bei der Geschwindigkeitsmessung
Weitere Infos zum Thema
- Ternica Handel
- Petards Mobile Intelligence A/S
- 1997 Zur Messunsicherheit der Videoabstandsmessverfahren VAM und VAMA bei der amtlichen Verkehrsüberwachung. PTB-Bericht MA-57; ISSN 0179-0595 bzw. ISBN 3-897901-078-X
- 2007 Probleme beim Provida-Geschwindigkeitsmeßgerät in Kraftfahrzeugen
- Literaturliste: Verkehrsmesstechnik